VoIP-Router-Vergleich
AVM Fritzbox 6490 Cable
- AVM, 1&1, Telekom: 5 VoIP-Router im Vergleich
- Unitymedia Connect Box
- AVM Fritzbox 7530
- AVM Fritzbox 6490 Cable
- Telekom Speedport Pro
- 1&1 Homeserver Speed+
- Testverfahren & Fazit

Im originalen rot-weißen Outfit aus Berlin tritt der Kabelrouter Fritzbox 6490 Cable an. Er ist unter dem Top-Modell 6591 positioniert, dafür je doch mit einem Straßenpreis von 170 Euro vergleichsweise günstig zu haben.
Das nicht mehr ganz junge Gerät beschränkt sich auf DOCSIS 3.0 und USB-2.0-Buchsen sowie eine Antennenkonfiguration für 3x3 MIMO. Bei den meisten weiteren Ausstattungs- und Funktions-Merkmalen kann die 6490 aber mit dem Flaggschiff 7590 beziehungsweise ihrem Pendant Homeserver Speed+ mithalten.
Dazu zählen etwa vier Gigabit LAN-Ports, DECT-Basis und eine S0-Buchse für den Anschluss von ISDN-Telefonen. Ein nettes Extra ist, dass der DVBC-Tuner unverschlüsselte TV-Kanäle im Heimnetz per Streaming verteilt.
Und auch auf Mesh-Unterstützung, Gäste-WLAN, Kinderschutz, Fernzugang, HD-Telefonie und Smart-Home-Funktionen brauchen Nutzer dieses Kabelrouters nicht zu ver zichten.
Überraschend starke Leistungen zeigen die in unserem Testlabor ermittelten Messergebnisse im 5-GHz-Band. Die auf 2,4 GHz erzielten Datenraten gehen zwar auch in Ordnung – doch da schneiden andere Geräte im vorliegenden Testfeld deutlich besser ab.
Fazit
Da dieser DOCSIS-3.0-Router von AVM schon etwas älter ist, gibt es ihn oft zum Schnäppchen-Preis. Dann bietet er Kabelkunden viele Funktionen und sehr gutes WLAN – mit nur wenigen Abstrichen.
Details: AVM Fritzbox 6490 Cable
- Gesamtwertung: 87
- Testurteil: sehr gut
- Preis/Leistung: gut
- www.avm.de