Entertainment-Piraten

Asus o!Play Air HDP-R3

21.8.2010 von Andreas Frank

ca. 1:15 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Im Test - Netzwerk-Media-Player
  2. Asus o!Play Air HDP-R3
  3. Auvisio True Vision 1080p
  4. DVico TViX HD n1
  5. MSI Movie St ation HD1000
  6. Seagate Freeagent Theater+
  7. Sitecom TV Media Player MD-270
  8. Terratec Noxon M520
  9. Trekstor TV
  10. Standpunkt

Der Fotofreund

 

Asus o!Play Air HDP-R3
Die ergonomisch geformte Fernbedienung lässt zwar Zahlentasten vermissen, dafür sind die Knöpfe angenehm groß.Der Asus o!Play Air HDP-R3
© Video Homevision

Ein ganzes Arsenal an Fotokarten-Einschüben fährt der Asus O!Play Air HDP-R3 auf. Das freut Hobby-Filmer und -Fotografen. Dagegen spricht ein drahtloser Netzwerk-Anschluss wohl jeden an.

Wer einen günstigen Netzwerk-Player sucht, der alle wichtigen Funktionen abdeckt, ist mit dem Asus O!Play Air HDP-R3 bestens bedient. Er greift per UPnP und Netzwerk-Frei-gabe auf verbundene Server zu, um die dort gelagerten Dateien abzuspielen. Dabei unterstützt der Asus die wichtigsten Dateiformate. Alternativ liest er Dateien von USB-, eSATA- und den bereits erwähnten Fotokartenspeichern. Die Einschübe an der rechten Gehäuseseite fassen SD/MMC-, CF- und MS-/MS-Duo-Karten.

Filmer werden bemängeln, dass die Erkennung von AVCHD-Aufnahmen noch nicht richtig klappt. Man muss sich umständlich zum entsprechenden Ordner hangeln. Dafür lassen sich die Aufnahmen, wenn gewünscht, direkt auf einen USB-Speicher oder Netzwerk-Ordner kopieren.

Zweiteilung des Bildschirmmenüs
Die Zweiteilung des Bildschirmmenüs findet man fast bei jedem Player auf Realtek-Basis. Beim Anwählen eines Films beginnt rechts die Vorschau.
© Video Homevision

Für Freude sorgt auch der eingebaute drahtlose WLAN-n-Netzwerk-Zugang, den der Media-Player von Asus seinen Kontrahenten voraushat. Dafür lassen sich diese für etwa 30 Euro per USB-Dongle aufrüsten.

Durch die hochauflösenden Bildschirmmenüs des Asus kann man schnell navigieren - das macht richtig Spaß. Man gelangt dabei zu Internet-Inhalten, die Videos, Fotos von Picasa und Flickr, Wetter-Infos und RSS-Nachrichten umfassen.

Nicht ganz überzeugen konnten die Menüs bei der Musikwiedergabe: Im UTF-16-Zeichenformat codierte Tags werden falsch und Album-Cover gar nicht angezeigt.

Testurteil:

Asus O!Play Air HDP-R3

€ 130; www.asus.de

+ eingebautes WLAN-n + unterstützt Fotospeicherkarten + einfaches und schickes OSD-Menü - schwache Musikpräsentation

Gesamtwertung: gut 72 %

Preis/Leistung: sehr gut

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Netzwerk-Media-Player

Kaufberatung

Top 5: Die besten Netzwerk-Media-Player

Netzwerk-Media-Player streamen Musik, Videos und Fotos und unterstützen dabei fast jedes Dateiformat. Wir stellen Ihnen die Top 5 der Alleskönner vor.

Cinema One

Kompakt-Server

Cinema One im Test

Um in die Welt von Kaleidescape einzusteigen, ist kein komplett vernetztes Haus mehr nötig. Mit dem Cinema One gibt es erstmals einen DVD- und…

Synology DiskStation DS416play

Starkes NAS mit 4K-Transcoding

Synology DS416play im Praxis-Test

Die Synology DS416play zeigt sich im Test als starkes NAS mit tollen Multimedia-Fähigkeiten. 4K-Transcoding und paralleles 1080p-Streaming meistert…

© Oleksiy Mark / shutterstock

Connected Home

Fantec vs. Himedia und Popcornhour: Netzwerk-Player im…

Der Fantec 4KP6800, der Himedia H8 Octa Core und der Popcornhour A500 sind Media-Player für Heimnetzwerke. Wir haben die Media-Player im…

QNAP TS 451

NAS mit HDMI-Port

QNAP TS-451 im Test: Starke Netzwerkfestplatte mit…

84,0%

Aktuelle Netzwerkfestplatten sind oft auch starke Media-Player. Im Test zeigt das NAS QNAP TS-451 seine Stärken und wenige Schwächen.