Preisbrecher und Edelplatinen
Asrock 880GMH-LE/USB3
- Mainboards für AMD-Prozessoren
- Asrock 880GMH-LE/USB3
- Asrock 890FX Deluxe3
- Asus M4A88TD-V EVO/USB3
- Asus M4A89GTD Pro/USB3
- Gigabyte 870A-UD3
- Gigabyte 890FXA-UD7
- MSI 880GMA-E45
- MSI 890FXA-GD70
- Fazit
Asrock 880GMH-LE/USB3

Als preiswerte Variante schickte uns Asrock das 880GMH-LE/USB3 und das 880GM-LE ein. Letzteres kostet rund 12 Euro weniger, erschien uns aber aufgrund der fehlenden USB-3.0-Schnittstellen vom Preis-Leistungs-Verhältnis her etwas unattraktiver.
Sehr knapp und etwas verwirrend ist die mehrsprachige Anleitung, die Asrock beilegt. So steht im deutschen Kapitel unter Audio "7.1 CH HD", was bei drei analogen Anschlüssen doch seltsam anmutet. Tatsächlich bietet der VT1705 nur sechs Kanäle und in allen anderssprachigen Abschnitten wird auch korrekt 5.1-Sound angegeben.
Übertakter, die mit dem Asrock liebäugeln, sollten beachten, dass es auch noch ein Asrock 880GMH/USB3, also ohne den Zusatz LE gibt. Dieses verfügt laut Hersteller als Besonderheit über den so genannten "Turbo 50 Button", eine BIOS-Einstellung, die aufs Einfachste Geschwindigkeitssteigerungen von 50 Prozent ermöglichen soll. Diese Funktion fehlt beim LE.
