GoPro, Sony, Garmin & Co.

Garmin Virb XE im Test

13.1.2016 von Joachim Sauer

ca. 1:10 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Action-Cam Test 2016: Fünf Kameras im Vergleich
  2. GoPro Hero 4 Black: Der Testsieger
  3. Sony HDR-AS 200V im Test
  4. Garmin Virb XE im Test
  5. Braun Master II im Test
  6. Tom Tom Bandit im Test
Garmin Virb XE
Die Virb XE ist clever konzipiert: Gerade für Wassersportler ist die Action-Cam interessant. Zudem stimmt die Bedienung; und durch den GPS-Sensor sind aussagekräftige Geschwindig­keitsauswertungen machbar.
© Garmin

Die Garmin Virb XE steckt in einem hochwertigen und clever konstruierten Gehäuse. Geöffnet wird sie nach vorne. Hinter die Abdeckung gehören nicht nur Akku und Speicherkarte, sondern auch ein Trocknungspack. Auf der Oberseite gibt es ein Display für die Menüanzeige - ein Bildschirm für die Bildkontrolle fehlt hingegen.

Garmin als Navigationsspezialist zeichnet über den GPS-Empfang die Beschleunigungs-, Geschwindigkeits- und Ausrichtungsdaten mit auf oder zeigt sie auch auf dem Top-Display an. Außerdem kann man den Trittfrequenz- oder Pulssensor mit der Action-Cam verbinden und mit aufzeichnen. Sinnvoll wird dies, wenn man die kostenfreie Virb Edit Software lädt, denn dann kann man diese Daten als Untertitel einbinden lassen. Ebenfalls clever: Man kann ein Headset via Bluetooth mit anbinden und bekommt so den Ton in besserer Qualität aufgezeichnet.

Die Akkulaufzeit fällt (angesichts des eingeschalteten Bluetooth, des WLAN und der Sensoren für die Bewegungserfassung) mit 85 Minuten noch ganz ordentlich aus. Es gibt einen elektronischen Bildstabilisator, der feine Erschütterungen halbwegs ausbügelt. Auch Verzerrungen lassen sich in der Kamera korrigieren, was perfekt gelingt - Kompliment. Die Farbabstimmung fällt recht neutral aus. Das erstaunt, weil die Grundeinstellung als "leuchtend" definiert ist. Die Bildschärfe ist gut, der Ton aber sehr dumpf - was der Wasserdichtheit geschuldet ist.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Action-Cams im Test

GoPro und Co. im Video-Vergleich

Action-Cams im Test

GoPro und Co. im Video-Vergleich: Wir haben verschiedene Outdoor-Kameras auf der Rodelpiste getestet.

Actioncam Test 2017

Mit Test-Video

Actioncam Test 2017: GoPro im Vergleich mit drei…

Für unseren Actioncam Test 2017 haben wir vier Modelle von GoPro und Co. mit auf die Winterrodelbahn genommen. Welche Actioncam ist die beste?

Werkzeug

Obi, Hornbach & Co.

6 Baumarkt-Apps im Vergleich

Deutschland ist Baumarktland und der Wettbewerb in der Branche hart. Eine immer wichtigere Rolle im Kampf gegen die Konkurrenz spielen für Obi & Co.…

Paketdienst-Apps im Vergleichstest

DHL, DPD, Hermes & Co.

6 Paketdienst-Apps im Vergleichstest

Paketschein erstellen und Sendungen verfolgen: Das ermöglichen die Apps von Paketdiensten. Aber welche Funktionen und Extras bringen sie sonst noch…

6 Tank-Apps für Andorid und iOS im Vergleich

Tank-Apps für Andorid und iOS

Die Tank-Apps der sechs größten Tankstellen-Marken im…

Wo tankt man am günstigsten, wie kommt man am schnellsten dorthin? Tank-Apps kennen die Antwort. Mittlerweile hat auch jeder große Kraftstoff-Anbieter…