7 Festbrennweiten und 12 Zooms an der Olympus E-400

Für den Test der Objektive des E-Systems haben wir die Olympus E-400 ausgewählt, die derzeit kleinste und leichteste digitale Spiegelreflexkamera. Auf ihrem Sensor sind 10 Mio. Pixel auf einer Fläche von 17 x 13 mm untergebracht - der für das E-System festgelegten Bildsensorgröße. Damit ergibt sich die halbe Diagonale des Kleinbildformates, allerdings bei einem ungewöhnlichen Seitenverhältnis von 4:3. Während viele Kamerahersteller dem Trend zum Breitformat folgen, rückt also Olympus mit dem Format 4:3 näher an das Quadrat heran. Für den Objektivdesigner bedeutet dies, dass ein kleinerer Bildkreis scharf abgebildet werden muss, andererseits aber die Anforderungen an die absolute Auflösung der Optik in diesem Bildkreis weiter steigen, denn die Pixel liegen so noch dichter zusammen.