6 Kompakte von 140 bis 380 Euro - Frühlingserwachen
Dass Kameras mit umgekehrt eingebautem Sensor rauschärmere Bilder machen, mag unglaubwürdig klingen. Und doch ist etwas dran.

© Archiv
Im letzten Herbst brachte Sony die ersten Kompakten mit von hinten belichtetem CMOS-Sensor: In diesem Test treten bereits die nächsten Sonys und die erste Ricoh mit Backlight-Technik an, Nikons Variante folgt in Kürze.
Die Idee: Der 1/2,4 Zoll kleine Sensor wird mit der Rückseite nach vorne in der Kamera eingebaut, damit seine vorderseitig angebrachten Leitungs- und Steuerungselemente dem auftreffenden Licht nicht mehr im Wege stehen. Dadurch bietet der Sensor bei gleichen Abmessungen eine größere lichtempfindliche Fläche, was zu einer besseren Bildqualität insbesondere bei höheren ISO-Werten führen soll. Nachteil sind die hohen Produktionskosten.