Surround-Sound
5.1-Lautsprecher-Sets im Test: Canton vs Dynaudio vs Klipsch
Für unseren Vergleich von 5.1-Lautsprecher-Sets treten Systeme von Dynaudio, Klipsch und Canton an. Wer schlägt sich im Test am besten?
- 5.1-Lautsprecher-Sets im Test: Canton vs Dynaudio vs Klipsch
- Canton GLE 496.2 BT im Test
- Dynaudio Excite im Test
- Klipsch Reference 5.1.2 im Test
- Test-Fazit

Surround-Sound erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das liegt nicht nur an neuen, beeindruckenden 3D-Verfahren wie Dolby Atmos oder DTS:X. Es gibt auch eine Gegenbewegung. Canton kann dank Technologietransfer beziehungsweise Griff in die eigenen Regale aus der Soundbar DM 90.3 und der bewährten Passiv-Box GLE 496.2 etwas ganz Besonderes bieten: Die neue GLE 496.2 BT ist ein smarter Mix aus Aktiv-Lautsprecher, Surround-Receiver und High-End-Bluetooth-Speaker. Sie deckt sowohl Stereo als auch Surround mit nur zwei Lautsprechern ab, was durch den Einsatz von Virtual-Surround-Technologie aus dem Hause DTS gelingt.
Eine Nummer größer
Während Canton damit Preis und Platzbedarf gleichermaßen schrumpft, geht Klipsch mit dem 5.1.2-Set um die neue R-26FA in die Vollen. Die Amerikaner haben einen Atmos-Speaker in ihre R-26 aus der Reference-Serie integriert. So können die US-Boxen für unter 3000 Euro mit ihrem fetten Subwoofer jedes Heimkino in einen brodelnden Hexenkessel verwandeln.
Lesetipp: Top 10: Die besten Soundbars im Test
Schließlich ist Klipsch eine Marke, die stets auf wirkungsgradstarke Hörner setzt, ein Garant für Power-Play. Dank Dolby Atmos beamt einen die Reference-Serie jetzt noch spürbarer in die Mitte des Geschehens – sei es eine voll besetzte Konzerthalle oder ein atemberaubendes Bergabenteuer.
Im Rausch der Tiefe
Den Dritten im Bunde, Dynaudio, verband man bisher eher nicht mit effektgeladenem Action-Kino. Das wollten die Dänen nicht auf sich sitzen lassen und rüsteten in den unteren Oktaven mächtig auf. Ungeachtet seiner bemerkenswert kompakten Abmessungen soll der brandneue Subwoofer Sub 3 der bekanntermaßen ausgewogenen Wiedergabe der skandinavischen Lautsprecher noch mehr Autorität und Nachdruck verleihen. Allerdings ist das zierliche Excite-Ensemble das teuerste in der Runde. Geht die Rechnung auf?
Weiterlesen: Die einzelnen Tests zu den 5.1-Lautsprecher-Sets lesen Sie auf den folgenden Seiten.