2 Pentax-Objektive an der Pentax K10D - Pentax SMC DA* 2,8/16-50 mm ED AL (IF) SDM und Pentax SMC DA* 2,8/50-135 mm ED (IF) SDM
ca. 0:25 Min
Vergleich
Die beiden lichtstarken 2,8- Rechnungen decken auf Kleinbild umgerechnet den wichtigsten Brennweitenbereich von 24 bis 200 mm ab. Sie bieten die "SP" genannte Schmutz abweisende Beschichtung der Frontlinse und kosten zusammen rund 1700 Euro. Der Ultraschallmotor macht in der Praxis einen sehr guten Eindruck: Er arbeitet schnell und wesentlich leiser als der in den Kamerabody integrierte AF-Motor. Unsere Geräuschmessungen ergeben für den Ultraschallmotor einen Wert unter 1 Sone gegenüber 4,5 Sone beim konventionellen Motor während der Bewegung und 6 Sone am Anschlag. Beide Zooms testen wir an der Pentax K10D.