Ratgeber, Test und Vergleiche
Internet-Sicherheit
Das Internet ist nicht nur eine unerschöpfliche Wissensquelle, sondern leider auch ein Platz, an dem sich zahllose Kriminelle tummeln. Wie Sie die…
Pearl
Mit insgesamt acht Full-HD-Kameras überwachen Sie Ihr Haus mit dem VisorTech Funk-Überwachungssystem rund um die Uhr. Die Einrichtung des Systems geht…
Schutz vor Datendieben
Wer regelmäßig in öffentlichen WLAN-Netzen unterwegs ist, setzt sich Gefahren aus. Mit unseren Praxistipps tricksen Sie die Datendiebe zukünftig aus.
Passwort-Manager
KeePass ist ein starkes Tool für die eigene Passwort-Verwaltung. Wir geben unverzichtbare Tipps, damit Sie noch sicherer im Web surfen.
Sicherheit im Internet
Achtung, Abzocke durch Fakeshops! Wir erklären, wie Sie dubiose Online-Shops prüfen, wie Sie Fakeshops erkennen und was sie im Ernstfall tun können.
appTAN, photoTAN, chipTAN
Das einst bekannteste Sicherheitsmedium, die iTAN, verschwindet zugunsten zahlreicher neuer Verfahren, die aber nicht immer sicherer sind.
Sicherheit
NAS-Systeme stellen schon in den Standardeinstellungen potenzielle Angriffsziele für Hacker dar. So sichern Sie Ihr Gerät richtig ab.
Starter-Paket als Grundausstattung
Vom Sicherheits-Tool bis zur Office-Software: Diese kostenlosen Programme gehören 2019 als Grundausstattung auf jeden neuen Windows-PC.
Reinigungs-Tool Download
Der CCleaner - hier kostenlos zum Download - deinstalliert überflüssigen Datenmüll und säubert die Windows-Festplatte.
Antivirusprogramm
Avira Free Antivirus 2019 (ehemals AntiVir) ist ein Klassiker unter den kostenlosen Antiviren-Programmen für Windows-Computer. Hier gibt es die…
Sicherheit
Sie sollten Smartphones und Tablets per PIN-Code oder Entsperrmuster sichern. Doch was tun Sie, wenn Sie den PIN oder das Muster vergessen? Wir…
Gefälschte Facebook-Konten
Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…
Schutz vor Viren, Datenverlust und Co.
Das Thema PC-Sicherheit wirkt komplex und unübersichtlich. Dabei gibt es ein paar einfache Grundregeln. Wir verraten sie und geben Tipps.
Brute-Force-Attacke und Ransomware - Update
Die NAS-Hersteller Synology und QNAP melden Attacken auf ihre Netzwerkfestplatten. Mit den folgenden Sicherheits-Tipps sind Sie bestens vorbereitet.