Zotac GTX 670 AMP! im Test
Die Zotac GTX 670 AMP! ist eine ab Werk übertaktete Grafikkarte. Ob sich die rund 40 Euro Aufpreis im Vergleich zum Standard-Modell lohnen, zeigt der Test.

© Hersteller/Archiv

© Hersteller/Archiv
Mit der AMP! Edition hat Zotac eine ab Werk übertaktete GeForce GTX 670 im Sortiment, die mit derzeit 429 Euro rund 40 Euro teurer ist, als eine Standard-GTX 670. Dafür hat Zotac kräftig an der Leistungsschraube gedreht und den Kerntakt von 915 MHz auf 1098 MHz in der Basis gesteigert. Zudem ist die GTX 670 AMP! mit einer angepassten Kühllösung ausgestattet, die verglichen mit dem Referenzkühler einen deutlich geringeren Geräuschpegel aufweist. Technisch basiert die Zotac-Karte auf Nvidias neuer Kepler-Architektur, unterstützt also DirectX 11.1, PCI Express 3.0, verbessertes VSync sowie GPU-Boost. In den Tests mit FullHD-Auflösung zeigte die hochgerüstete GTX 670 AMP! eine beeindruckende Leistung und überbot sogar die teurere GTX 680 im Referenzdesign.

© Hersteller/Archiv
Fazit
Schnell, leise und vergleichsweise günstig: die Zotac GTX 670 AMP! ist ein famoses Stück Hardware!
Testurteil
Zotac GeForce GTX 670 AMP! Edition
429 Euro www.zotac.de
Grafikchip: GK104 ("Kepler")
Taktfrequenz: 1098 MHz / Boost: 1176 MHz
Grafikspeicher: 2 GByte GDDR 5
Taktfrequenz/Anbindung: 3304 MHz/256 Bit
Anschlüsse HDMI/DVI/DP: 1/2/1
Gesamtwertung: sehr gut