High-End-Grafikkarte
Zotac GeForce GTX Titan im Test
15.4.2013
Eine Grafikkarte für knapp 1.000 Euro? Wir haben die Zotac GeForce GTX Titan im Test.

© Hersteller/Archiv
Pro
- Geschwindigkeit
Contra
- Preis
Fazit
Insgesamt richtet sich die Zotac GTX Titan an anspruchsvolle Anwender, die in Auflösungen jenseits von Full-HD mit höchster Qualität spielen wollen und vor dem extremen Preis nicht zurückschrecken.Zotac GeForce GTX Titan im Test: Die mit 6.144 MByte GDDR5-Speicher ausgestattete Grafikkarte ist in unserem Benchmark-Parcour gut 31 Prozent schneller als das bisherige GeForce-Schlachtschiff, die GTX 680. Erfreulich die Leistungsaufnahme: Unter Volllast lag der Verbrauch des Gesamtsystems bei maßvollen 265 Watt - nicht viel angesichts der Leistung.