Testbericht

Zeichenprogramme: Der Vektor-Künstler

21.8.2001 von Redaktion pcmagazin

Das Zeichenprogramm Expression 2.1 von Creaturehouse bietet die einzigartige Option, auf drucksensitiven Grafiktabletts mit sympolbezogenen Vektorstrichen zu zeichnen. Diese ändern ihre Strichbreite abhängig vom Stiftandruck. Damit können Sie eine Pinselstruktur als Vektorgrafik anlegen und freihändig mit variabler Strichstärke Vektorobjekte "malen".

ca. 0:30 Min
Testbericht
Zeichenprogramme: Der Vektor-Künstler
Zeichenprogramme: Der Vektor-Künstler
© Testlabor Printredaktionen

von Peter Knoll Expression hat eine verbesserte Vorschau und Colormanagement mit ICC-Profilen erhalten. Die zuvor schlechten Im- und Exportfilter sind erstaunlich gut. So klappte endlich die Zusammenarbeit mit Illustrator 9.01. Der Austausch über die Zwischenablage gelingt nun mit AICP (Adobe Illustrator Clip-board). Beim Export in PSD bleiben Alphakanäle und Ebenen erhalten.

Bitmaps lassen sich als Pinselstriche definieren und malen und mit Plug-ins ändern. Eine Auswahl von Vektorobjekten wandelt Expression 2 direkt in Bitmap-Objekte um.

Ein "Warpgitter" verzerrt Vektor- und Bitmap-Objekte. Erheblich erweiterte Transparenzfunktionen finden bei Farbverläufen, weichen Kanten und selbst bei Pinselstrichen Verwendung. Ähnlich einer Bildbearbeitung steuern Sie nun auch Farbveränderungen von Vektorobjekten. Expression exportiert Flash-Files (SWF) für die Erstellung von Animationen und weist URLs zu.

http://www.creaturehouse.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.