Beim kleinen Yamaha handelt es sich nicht um einen der inzwischen beinahe legendären Sound-Projektoren. Er begnügt sich mit virtuellem Surround-Sound (Air Surround Xtreme) aus dem DSP.
Angesichts der kompakten Konstruktion mit integriertem Subwoofer erreicht der YAS-101 ordentlichen Tiefgang im Bass: Der -3-dB-Punkt liegt bei 59 Hz, der -6-dB-Punkt bei 51 Hz. Bis auf einen Einbruch unter 300 Hz und einer leichten Höhenbetonung auf Achse verläuft der Frequenzgang ausgewogen. Im Maximalpegel ist bei 87 dB Schluss.
Drei digitale Eingänge (zwei optische, ein koaxialer) sind ebenso an Bord wie ein Subwoofer-Ausgang, falls der integrierte 7,5-cm-Doppel-Subwoofer dem Benutzer nicht genug Bass liefern sollte. Doch auch so kommt echtes Heimkino-Feeling mit Tiefgang und 3D-Räumlichkeit auf.
Docking-Station war gestern. Cantons Musicbox M fungiert nicht nur als Ladestation für iPhone und Co., sondern auch als zentrales Abspielgerät für den…