Core i5-7300HQ mit GeForce GTX 1060
Xiaomi Mi Gaming Laptop im Praxistest: Lohnt sich das Spieler-Notebook?
Ob sich das Xiaomi Mi Gaming Laptop mit Intel Core i5-7300HQ und GeForce GTX 1060 lohnt, zeigt der Praxistest. Überzeugt der Laptop im Gamer-Alltag?
- Xiaomi Mi Gaming Laptop im Praxistest: Lohnt sich das Spieler-Notebook?
- Xiaomi Mi Gaming Laptop im Praxistest: Kühlung, Anschlüsse und Design
- Xiaomi Mi Gaming Laptop im Praxistest: Leistung, Benchmarks und Fazit

Im Praxistest will das Xiaomi Mi Gaming Laptop zeigen, dass neben Smartphones und Ultrabooks auch hochwertige Gaming-Notebooks aus dem Hause Xiaomi kommen können. Da der chinesische Hersteller sein Gaming-Notebook (noch) nicht direkt in Deutschland anbietet, kaufen Interessierte über ausländische Online-Portale wie etwa Gearbest oder Geekbuying ein. Gearbest hat uns für den Hands-on-Test das dritte Modell mit dem kleinen Vierkerner Intel Core i5-7300HQ (Kaby Lake, kein Hyperthreading), aber dafür der stärkeren Geforce GTX 1060 statt der Geforce 1050 Ti als Grafikeinheit zur Verfügung gestellt. Der Preis des Geräts schwankt je nach Anbieter und Modell zwischen 1.000 und 1.300 Euro.
Verfügbare Modelle
Neues Element
Bezeichnung Hardware |
---|
Xiaomi Mi Gaming Laptop Modell 1 |
Prozessor Core i7-7700HQ |
Grafikkarte GeForce GTX 1060 |
Arbeitsspeicher 16 GB |
Interner Speicher 256 GB SSD |
Xiaomi Mi Gaming Laptop Modell 2 |
Prozessor Core i7-7700HQ |
Grafikkarte GeForce GTX 1060 |
Arbeitsspeicher 8 GB |
Interner Speicher 128 GB SSD |
Xiaomi Mi Gaming Laptop Modell 3 |
Prozessor Core i5-7300HQ |
Grafikkarte GeForce GTX 1060 |
Arbeitsspeicher 8 GB |
Interner Speicher 128 GB SSD |
Xiaomi Mi Gaming Laptop Modell 4 |
Prozessor Core i5-7300HQ |
Grafikkarte GeForce GTX 1050 Ti |
Arbeitsspeicher 8 GB |
Interner Speicher 128 GB SSD |
Xiaomi Mi Gaming Laptop: Specs
Das Xiaomi Mi Gaming Notebook bietet mit der verbauten Hardware durchweg ein flottes Arbeitstempo. So kann der Intel-Vierkerner Core i5-7300HQ auf 8 Gigabyte DDR4-2400-RAM zurückgreifen. Zusätzlich zum 128 Gigabyte kleinen, internen SSD-Speicher bietet das Gaming Notebook 1 TB Speicherplatz auf einer separaten HDD-Festplatte.

Die GeForce GTX 1060 mit 6 Gigabyte GDDR5 RAM verarbeitet zusammen mit einer integrierten Intel-HD-Grafik (umschaltbar), was das 15,6-Zoll-Display mit IPS-Technik anzeigt oder die verbaute 720p-Webcam in Videogesprächen einfängt. Der 1080p-Bildschirm ist matt und reduziert somit unerwünschte Spiegelungen. Er punktet gleichzeitig mit intensiven Farben und guten Schwarzwerten.
Lesetipp: Gaming-Monitor Test 2018 - 6 WQHD-Bildschirme im Vergleich
Das Xiaomi Mi Gaming Laptop ist mit vier Anschlüssen für USB 3.0, einem HDMI 2.0-, einem USB-Type-C- und einem RJ45-Anschluss für Gigabit Ethernet sowie einem SD-Katenleser ausgestattet. Außerdem ist WLAN 802.11 a/b/g/n/ac und Bluetooth mit an Bord. Xiaomi verbaut ferner Dolby-Atmos-fähige Soundhardware mit Hi-Res-Zertifizierzung. Für Laptop-Verhältnisse klingt der Xiaomi Mi Gaming Laptop entsprechend ordentlich.