Testbericht
Wireless-LAN: Lotse in Weiß
Das neue WLAN-Flaggschiff von Netgear überträgt Daten per Funk mit einer Brutto-Geschwindigkeit von 240 MBit/s. Leider bleiben von diesen 240 MBit in der Praxis nur 58,6 MBit/s übrig. Der True-MIMO-Chip von Airgo empfängt ein Signal noch in einer Entfernung von 60 Meter.

Für sichere Funkverbindungen unterstützt der WLAN-Router WEP (Wired Equivalent Privacy), WPAPSK und WPA2-PSK (Wi-Fi Protected Access - Pre-Shared Key). Beim WPNT834 wird das gleiche Interface eingesetzt wie bei anderen Netgear-Routern. Dies ist auch sinnig, denn das Interface ist sehr übersichtlich und leicht zu bedienen. Auf der Rückseite hat der Funker vier Autosensing- Ethernet-Buchsen, eine Reset-Taste und drei Antennen.
Mit 58,6 MBit/s hat die drahtlose Netwerktechnologie von Netgear fast das kabelgebundene Netzwerk eingeholt. Beim WPNT834 überzeugen der Durchsatz, die Reichweite und der Preis.
Preis: 145,- Euro Gesamtwertung: sehr gut
http://www.netgear.de