Testbericht
Wireless-LAN Kits: Funky Generation
Elsa ist einer der größten und am weitesten verbreiteten Anbieter von Kommunikationsgeräten im Privatanwender-Bereich. Der Access Point des 1699 Mark teuren AirLancer MC-11 hat ein riesiges Gehäuse und ist mit einem ISDN-Anschluss versehen.

Mangels Vorrichtung lässt er sich nicht zur Wandmontage verwenden. Neben dem ISDN-Anschluss findet man, wie bei allen anderen Access Points, Strom- und Ethernet-Anschluss. Als Antennensystem benutzt Elsa eine PC-Card, die oben eingesteckt wird. Vorteil: Sie können die Karte entnehmen, wenn sie defekt ist oder wenn Sie eine Ad-hoc-Verbindung aufbauen möchten. Nachteil: Der Datendurchsatz ist bei größeren Entfernungen niedrig. Lobenswert sind LED-Anzeigen und Handbuch. Erstere zeigen nicht nur, wie alle anderen, Activity und Link, sondern auch S0, WAN-Channel 1 und WAN-Channel 2. Das Handbuch ist umfangreich und in vielen Sprachen verfasst, auch in Deutsch.