Testbericht
Wireless-LAN Kits: Funky Generation
Beim Acer-Starterkit ist der Access Point nicht viel größer als eine Zigarettenschachtel. Acers Software installiert automatisch eine TCP/IP-Verbindung und alle Einstellungen, die man normalerweise manuell einrichten muss.

Ethernet-RJ45-Anschluss und einer Reset-Taste ausgestattet. Leuchtelemente am Gehäuse tragen zur optischen Verschönerung bei. Eine Dualantenne ist im Gehäuse untergebracht. Eine einwandfreie Übertragungsrate wird nur auf eine Entfernung von bis zu 30 Metern garantiert. Mit jedem weiteren Meter wird das Signal immer schwächer. Die PC-Card ist mit einer Leuchtdiode ausgestattet, die anzeigt, ob ein Link vorhanden ist. Wird der Kontakt zum Acces-Point abgebrochen, blinkt sie ebenfalls. Sie unterstützt auch alle Bit-Raten (11/5,5/2/ 1MBit/s). Eine Verschlüsselung von 64 und 128 Bit lässt sich mit der Software aktivieren. Acers Wireless-Produkte sind laut Hersteller nur für den SOHO-Bereich gedacht.