Testbericht
WinOptimizer 9
WinOptimizer 9 will Windows-Systeme von unnötigem Datenballast befreien und stellt dazu eine Reihe von Aufräumhilfen bereit, die an System-Stellschrauben wie Autostart-Einträgen, Diensten und der Windows-Registry drehen.

Seine Entrümpelungs-Künste stellt WinOptimizer 9 über eine zentrale Benutzeroberfläche zur Verfügung, die neben den Tuning-Einstellungen auch den Festplatten-Gesundheitszustand sowie die aktuelle Auslastung von Prozessor und Hauptspeicher anzeigt.
Die Systemwartung mit WinOptimizer 9 verläuft ebenso einfach wie unkompliziert: Die Software analysiert auf Knopfdruck das System und bietet anschließend eine 1-Klick-Wartung an, die alle vorgeschlagenen Änderungen umfasst. Wer die Tuning-Einstellungen selbst vornehmen will, dem gibt das Programm in den beiden ersten Kategorien eine Orientierungshilfe durch eine kurze Beschreibung des ausgewählten Eintrags. Dazu gesellt sich eine Bewertung im Sternchensystem, die sich aus den Online-Bewertungen anderer Nutzer speist.
Fazit:
WinOptimizer 9 bietet solide Tuning-Kost, kommt aber nicht über Standard-Optimierungen hinaus. Wie es besser geht, zeigt zum Beispiel das preiswertere Magix PC Check & Tuning 2011, das zusätzlich über einen Treiber-Check und einen Update-Service für Programme verfügt.
TESTURTEIL
WinOptimizer 9
39,99 Euro; www.ashampoo.de
Betriebssysteme: Windows XP, Vista und 7 (jeweils 32- und 64-Bit, sofern vorhanden)
Besonderheiten: 1-Klick-Wartung für alle Aufräumkategorien, Bewertungssystem für Autostart-Einträge und Dienste
Gesamtwertung: gut 80 %