Testbericht

Webcams: Tore ins Überall

23.6.2006 von Redaktion pcmagazin

Unser Planet wird täglich kleiner. Mit einer Webcam kommt man zu jedem Internet-PC dieser Welt und jeder User direkt zu Ihnen nach Hause. Kein Wunder also, dass die magischen Türöffner immer beliebter werden. Wir haben sie getestet.

ca. 0:40 Min
Testbericht
  1. Webcams: Tore ins Überall
  2. Teil 2: Webcams: Tore ins Überall
  3. Teil 3: Webcams: Tore ins Überall
  4. Teil 4: Webcams: Tore ins Überall
  5. Teil 5: Webcams: Tore ins Überall
  6. Teil 6: Webcams: Tore ins Überall
  7. Teil 7: Webcams: Tore ins Überall
  8. Teil 8: Webcams: Tore ins Überall
  9. Teil 9: Webcams: Tore ins Überall
Webcams: Tore ins Überall
Webcams: Tore ins Überall
© Testlabor Printredaktionen

Als besonders interessant erwiesen sich zwei Testergebnisse. Erstens: Die Videostreams im Praxistest waren bei manchen Webcam-Modellen qualitativ deutlich schlechter als bei vergleichbaren Videoaufzeichnungen, die auf dem Test-Laptop lokal erstellt wurden. Zweitens: Die Unterschiede der Bildqualität, die die jeweiligen Modelle im Praxistest zeigten, waren erheblich. Hieraus lässt sich schließen, dass die interne Datenverarbeitung und Hardware- Kompression eines Videostreams von Modell zu Modell unterschiedlich gut funktioniert. Eine Tendenz - ohne Anspruch auf ablolute Gültigkeit - könnte also lauten: Wer nach Perfektion bei der Qualität der Videoübertragung strebt, muss seinen Geldbeutel ordentlich schröpfen. Auf diesen Vergleichstest gemünzt, heißt das: Chat-Streams, die mit einer CCD-Webcam übertragen wurden, waren qualitativ deutlich besser als jene, die von Webcams mit CMOS Sensor übertragen wurden. Den Preis für die beste Bildqualität können sich die Creative Live! Motion und die Philips SPC900 NC Webcam auf die Brust heften - beide haben einen CCD-Sensor. Aber auch in der Liga der CMOS-Cams gibt es erhebliche Unterschiede.

Webcams: Tore ins Überall
© Testlabor Printredaktionen

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.