Testbericht
Webcams: Guter Standard
Die PC-Cam300 von Creative eignet sich hervorragend für kleine Schnappschüsse. Die niedrige Auflösung der Fotos und die fehlende Zoom-Funktion schließt jedoch einen professionelle Einsatz aus. Durch die einfache Bedienung kommen auch unerfahrene Benutzer schnell mit dem Gerät klar.

Die PC-Cam von Creative vereint die Funktionen einer Webcam mit denen einer Digitalkamera. Bei der Fotoqualität unterscheidet die PC-Cam300 zwischen "Low Quality" (320x240, maximal 255 Bilder) und "High Quality" (640x480, maximal 128 Bilder). Normale Bildaufnahmen sind jedoch nicht alles, was die Kamera bietet. Im Bildfolge- Modus fotografiert das Gerät blitzschnell vier Bilder nacheinander. Das Ergebnis ähnelt einem Daumenkino. Außerdem sind die Optionen Video- und Audioaufnahme verfügbar.
Videoaufzeichnungen sind auf maximal 75 Sekunden und Audioaufnahmen auf 34 Minuten beschränkt. Ist die PC-Cam mit dem PC verbunden, speichert sie Bilder und Videos direkt auf die Festplatte und unterliegt somit keiner Zeit- oder Bildbeschränkung. Die Qualität der Aufnahmen erwies sich als akzeptabel, aber nicht vergleichbar mit einer guten Digitalkamera. Das Display der Kamera zeigt unter anderem Betriebsmodus, Blitzeinstellung und Bildanzahl.
http://www.europe.creative.com