Testbericht
Webbrowser: Gute Vorsehung
Einen Blick in die Zukunft des Surfers wirft 4c vision 2.0, eine Erweiterung für den Internet-Explorer. Wenn der Anwender mit der Maus einen Link berührt, zeigt der Browser die dahinter liegende Webseite komplett in einem kleinen Vorschaufenster an.

Das erleichtert die Arbeit mit einer Suchmaschine erheblich. Nachdem der Suchende seine Frage gestellt und eine Trefferliste von der Suchmaschine bekommen hat, lädt der Browser im Hintergrund alle aufgelisteten Webseiten.
Ein kleiner orangefarbener Balken in der Statusleiste zeigt den Fortschritt an. Der Suchende fährt mit der Maus über die Links, und im Vorschaufenster wechseln die verkleinerten Abbildungen der angesprochenen Seiten. Er bekommt einen guten Eindruck, was ihn erwartet: Hobby oder Profi, wissenschaftlich, ungeübt mit oder ohne Bilder, schon bekannt oder neu.
Dieser Automatismus gilt nur für Suchmaschinen. Bei anderen Seiten lädt der Browser die Voransicht nicht im Hintergrund, sondern nur auf Wunsch. Fährt er in diesem Fall über einen Link, so erscheint ein Smart-Tag mit Kamerasymbol, das die Vorschau auslöst. Das bringt keinen Gewinn, denn genauso schnell hat er die Seite komplett geladen. Die Vorschau funktioniert auch bei Favoriten: Der Browser zeigt beispielsweise eine komplette Vorschau-Seite aller Favoriten eines Ordners.
http://www.4c-vision.de