Testbericht

Webbrowser: Gute Vorsehung

9.10.2002 von Redaktion pcmagazin

Einen Blick in die Zukunft des Surfers wirft 4c vision 2.0, eine Erweiterung für den Internet-Explorer. Wenn der Anwender mit der Maus einen Link berührt, zeigt der Browser die dahinter liegende Webseite komplett in einem kleinen Vorschaufenster an.

ca. 0:40 Min
Testbericht
Webbrowser: Gute Vorsehung
Webbrowser: Gute Vorsehung
© Testlabor Printredaktionen

Das erleichtert die Arbeit mit einer Suchmaschine erheblich. Nachdem der Suchende seine Frage gestellt und eine Trefferliste von der Suchmaschine bekommen hat, lädt der Browser im Hintergrund alle aufgelisteten Webseiten.

Ein kleiner orangefarbener Balken in der Statusleiste zeigt den Fortschritt an. Der Suchende fährt mit der Maus über die Links, und im Vorschaufenster wechseln die verkleinerten Abbildungen der angesprochenen Seiten. Er bekommt einen guten Eindruck, was ihn erwartet: Hobby oder Profi, wissenschaftlich, ungeübt mit oder ohne Bilder, schon bekannt oder neu.

Dieser Automatismus gilt nur für Suchmaschinen. Bei anderen Seiten lädt der Browser die Voransicht nicht im Hintergrund, sondern nur auf Wunsch. Fährt er in diesem Fall über einen Link, so erscheint ein Smart-Tag mit Kamerasymbol, das die Vorschau auslöst. Das bringt keinen Gewinn, denn genauso schnell hat er die Seite komplett geladen. Die Vorschau funktioniert auch bei Favoriten: Der Browser zeigt beispielsweise eine komplette Vorschau-Seite aller Favoriten eines Ordners.

http://www.4c-vision.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.