Testbericht
Webbrowser: Alte Pracht
Netscape 7.0 enthält Browser, EMail- Client, IRC, Instant Messenger, Adressbuch, HTML-Editor, eine Java- und eine JavaScript-Konsole. Das Programm basiert zum größten Teil auf der Open-Source-Entwicklung Mozilla. Die vollständige Installation beinhaltet AOL ART Extensions, RealPlayer 8.0, Winamp, Flash Player, Viewpoint Media Player sowie Sun Java2. Leider sind die Programme in der benutzerdefinierten Installation nicht einzeln wählbar.

Mit der Option Quick Launch werden Teile des Programms bereits beim Systemstart geladen. Der Browser bietet, wie Mozilla und Opera, die Möglichkeit, mehrere Webseiten in einem Fenster darzustellen. Die einzelnen Sessions sind bequem über Tabulatoren erreichbar Der Browser ist für die gängigen Internet- Formate bestens gerüstet. Die Darstellung der Testseiten verlief, von kleinen Mängeln abgesehen, fehlerlos. Druckvorschau und Vollbildmodus sind hinzu gekommen, und es lassen sich komplette HTML-Seiten mit Bildern mit einem Klick speichern. Im Test brachte dieses Feature den Browser gelegentlich zum Absturz.
Der neue Download-Manager hat auffällige Macken. Wird während eines Downloads die Verbindung gekappt, zeigt das Programm sie als hundert Prozent übertragen an.
http://www.netscape.de