Testbericht

Web-Shops: Verkaufsfördernd

27.9.2001 von Redaktion pcmagazin

Nach dem ersten Start der ShopFactory 5.0 führt ein Assistent den Anwender durch die Einstellungen, die ein Ladenbesitzer im Internet treffen muss. Er wählt zwischen verschiedenen geschmackvollen Designs.<br> Dann wählt er die Ladenkategorie: Liköre, Tiernahrung, Musikinstrumente für Kinder, Spielsachen oder nur für Erwachsene. Der Verkäufer passt die Schriften an und legt Zahlungsmodalitäten fest. Die Optionen im Dialog Manuelle Zahlung liegen in der deutschen Version nur auf Englisch vor. Es folgen Währungen, Einheiten, Rabatte, Versandkosten. Sie können erzwingen, dass der Käufer die AGBs bestätigt.

ca. 0:25 Min
Testbericht
Web-Shops: Verkaufsfördernd
Web-Shops: Verkaufsfördernd
© Testlabor Printredaktionen

Dann bricht der Assistent ab, ohne dem Schaffenden mitzuteilen, wie es weitergehen soll. Dieser landet im Hauptfenster des Shops. Links liegt ein Verzeichnisbaum, der die Struktur der Webseite widerspiegelt. Rechts befinden sich die Elemente, wie Produkte oder Webseiten, jeweils mit eigenen Assistenten. Zum Schluss klickt der Verkäufer auf die Vorschau, und der Shop wird aus der Datenbank in den Browser exportiert. Der fertige Laden enthält Suchfunktion und Währungsrechner. Das Programm ist ein solider gewerbenaher Weg zum E-Business. Gestört haben kleinere Mängel in der Benutzerführung. Eine Fabrik mit bis zu fünfzig Artikeln kostet 300,44 Mark, der unbegrenzte Pro-Shop 578,84 Mark.

http://www.softline.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.