Testbericht

Visitenkarten Scanner: Kartenspieler

3.5.2006 von Redaktion pcmagazin

Der CardScan executive schafft Ordnung im Visitenkarten-Chaos. Entscheidend ist dabei aber nicht die Scanleistung. Das Gerät benötigt rund drei Sekunden für einen Scan und sechs, um die Daten zu verarbeiten.

ca. 0:30 Min
Testbericht
Visitenkarten Scanner: Kartenspieler
Visitenkarten Scanner: Kartenspieler
© Testlabor Printredaktionen

Entscheidend ist die Software. Die Datenerkennung hat im Test sehr gut geklappt. Die Datensätze können an diverse EMail- Applikationen exportiert werden. Bei Outlook kann auch ein "Map-Button" im Kontakt abgelegt werden, der bei Aktivierung eine Straßenkarte auf der MSN-Seite aufruft. Eine der nützlichsten Funktionen in CardScan V7 sind die Kategorien. Kontakte können in verschiedene Kategorien - diese sind frei modifizierbar - abgelegt werden. Will man beispielsweise alle Kontakte einer Kategorie anschreiben, genügt es, die Kategorie auszuwählen und CardScan schickt eine E-Mail über den ausgewählten E-Mail-Client an alle.

Der CardScan scheint mit 300 Euro recht teuer zu sein - er ist es aber wert.

Preis: 299,- Euro Gesamtwertung: sehr gut

http://www.cardscan.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.