Testbericht

Virtuelles Musikstudio: Eine kalte Brise

21.8.2001 von Redaktion pcmagazin

Arturia Storm ist ein virtuelles Musikstudio für den PC. Aus einem Pool von zwölf virtuellen Instrumenten und acht Effekten wählt man bis zu vier Module und drei Effekte aus. Die maximal zu erzielende Soundvielfalt wird nicht etwa (wie bei den meisten Software- Musikstudios) durch die Leistungsfähigkeit des Rechners bestimmt, sondern durch die programminterne Limitierung auf diese relative geringe Anzahl gleichzeitig verfügbarere Soundquellen. Mitbewerber wie FruityLoops oder Sonic Syndicate Orion bieten für weniger Geld mehr Flexibilität.

ca. 0:25 Min
Testbericht
Virtuelles Musikstudio: Eine kalte Brise
Virtuelles Musikstudio: Eine kalte Brise
© Testlabor Printredaktionen

Auch wenn Arturia mit Unterstützung der VST-Schnittstelle wirbt, wurde diese nur halbherzig umgesetzt. Storm öffnet sich nämlich in diesem Modus fast wie eine eigenständige Anwendung: Das Gesamtsignal wird auf einen Stereo-Kanal geleitet, und Melodien lassen sich nur über den Storm-internen Sequenzer programmieren, nicht über Cu-base oder Logic - lediglich einige Parameter- Werte können über Controller-Befehle verändert werden. Darüber hin-aus traten im Test sowohl in Cubase als auch in Logic Knackser und Soundaussetzer auf.

Die Oberflächen der einzelnen Module wirken grafisch überfrachtet, so dass sich die Programmierung mühselig gestaltet. Zudem lässt sich die Ansicht nicht vergrößern.

http://www.m3c-berlin.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.