Testbericht
Videobeamer: Der kleine Riese
In die Klasse der ultraportablen LCD-Projektoren gehört der Sony VPL-CX3. Mit einer Lichtleistung von 900 ANSI-Lumen ist er in kleinen und mittleren Konferenzräumen einsetzbar.

Auf indi-rekt beleuchteten Flächen kann er bei einer Projektionsdistanz von vier Metern ein 210 cm x 150 cm großes Bild werfen, ohne nennenswerte Einbußen in Sachen Farbqualität oder Helligkeit zu erleiden. Erzeugt wird das Bild über drei LCD-Panels a 786432 Pixel und ein Objektiv. Eine 120-Watt-Lampe erzeugt die nötige Helligkeit.
Mit XGA-Auflösung eignet er sich perfekt zum Anschluss an die gängigen Notebooks zur hochauflösenden Präsentation für unterwegs. Sein Gewicht von nur 2,5 kg prädestiniert ihn zum mobilen Einsatz. Zum Lieferumfang gehören eine Tasche, eine Fernbedienung mit Mausfunktion, alle Anschlusskabel für den PC und eine FernsteuerSoftware für die Installation auf dem Präsentationsrechner.
Wer sich das Notebook sparen möchte, kann seine Präsentationen auch auf dem Memory Stick speichern. Der Projektor verfügt über ein entsprechendes Laufwerk und kann die Folien auch ohne Rechner darstellen. An Anschlüssen bietet der Beamer S-Video- und Composite-Eingang, VGA-Anschluss und einen USB-Hub. Die Videoeingänge verarbeiten sowohl das NTSC- als auch das PAL-Format.