Testbericht

Videobeamer: Der kleine Riese

4.8.2001 von Redaktion pcmagazin

In die Klasse der ultraportablen LCD-Projektoren gehört der Sony VPL-CX3. Mit einer Lichtleistung von 900 ANSI-Lumen ist er in kleinen und mittleren Konferenzräumen einsetzbar.

ca. 0:40 Min
Testbericht
Videobeamer: Der kleine Riese
Videobeamer: Der kleine Riese
© Testlabor Printredaktionen

Auf indi-rekt beleuchteten Flächen kann er bei einer Projektionsdistanz von vier Metern ein 210 cm x 150 cm großes Bild werfen, ohne nennenswerte Einbußen in Sachen Farbqualität oder Helligkeit zu erleiden. Erzeugt wird das Bild über drei LCD-Panels a 786432 Pixel und ein Objektiv. Eine 120-Watt-Lampe erzeugt die nötige Helligkeit.

Mit XGA-Auflösung eignet er sich perfekt zum Anschluss an die gängigen Notebooks zur hochauflösenden Präsentation für unterwegs. Sein Gewicht von nur 2,5 kg prädestiniert ihn zum mobilen Einsatz. Zum Lieferumfang gehören eine Tasche, eine Fernbedienung mit Mausfunktion, alle Anschlusskabel für den PC und eine FernsteuerSoftware für die Installation auf dem Präsentationsrechner.

Wer sich das Notebook sparen möchte, kann seine Präsentationen auch auf dem Memory Stick speichern. Der Projektor verfügt über ein entsprechendes Laufwerk und kann die Folien auch ohne Rechner darstellen. An Anschlüssen bietet der Beamer S-Video- und Composite-Eingang, VGA-Anschluss und einen USB-Hub. Die Videoeingänge verarbeiten sowohl das NTSC- als auch das PAL-Format.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.