Video-Nachbearbeitung: Schnell Schnitt
Die Videoschnitt-Software Avid Xpress DV unternimmt in Version 3.0 den ersten ernsthaften Versuch, gegen Programme wie Premiere oder Final Cut Pro Marktanteile zu gewinnen. Neu sind Mehrprozessoren-Unterstützung und Dual-Monitor-Betrieb. Gegenüber der Standardversion erhält das getestete PowerPack zusätzliche Module. So kann es Verwacklungen teilweise verringern.

© Testlabor Printredaktionen
Die Bedienung fällt trotz der Fülle an Funktionen leicht. Angenehm ist, dass der Anwender die Tastenkombinationen festlegen kann. Hervorragend ist die Integration der Zusatzprogramme: Der Anwender hat nie das Gefühl, dabei das Programm zu verlassen. Alle Effektparameter sind vielseitig einstellbar. Für den schnellen Schnitt liefert Avid über 100 Real-Time-Effekte als Preview mit, auch Überlagerungen lassen sich sofort beurteilen. Für die Performance sorgen Optimierungen: So ist der MPEG2-Export bis zu fünfmal schneller als in der Vorversion. Besonders praktisch ist die DV-Szenen-Erkennung.
http://www.avid.de