Testbericht
Video-Nachbearbeitung: Film Kompositionen
combustion 2.1 bietet eine Vielzahl von Funktionen für alle wichtigen Bereiche rund um die kreative Nachbearbeitung nach dem Schnitt. Neben den vielen Effekten, wie dem 2D-Partikelsystem, bietet combustion 2.1 alle Features zur Bildbearbeitung. Für beste Qualität sorgt die hohe Farbtiefe. Bilder bis zu 16 Bits/Kanal können bearbeitet und gerendert werden. Der Anwender findet Werkzeuge zur Erstellung eigener Pinsel und Verläufe, Tools für Vektor- Grafiken, eine neue ausgefeilte Masken-Funktion sowie einen umfangreichen Texteditor.
ca. 0:20 Min
Testbericht

von Katharina Sckommodau und Peter Knoll Auch die Film-Optimierung kommt nicht zu kurz. Neben den herkömmlichen Bearbeitungs- Tools wie Schärfen oder Entkörnen gibt es jetzt die Möglichkeit, das Material mit realistischem Filmkorn zu versehen. Ein Highlight der Software ist das integrierte Motion Tracking: Es ermöglicht das Übertragen von Bewegungen eines Charakters auf einen anderen. combustion 2.1 bietet einen guten Überblick über verschachtelte Effekte- Kompositionen und ermöglicht es, einzelne Effekte nachträglich zu bearbeiten. Nachteil des riesigen Funktionsumfangs: Erst eine gründliche Einarbeitung ermöglicht einen gezielten Einsatz der Software.
http://www.discreet.de