Testbericht
USVs: Sicherungsmann
Probleme mit der Stromversorgung können Datenverlust, Hardware- Funktionsstörungen, beschädigte Mainboards und noch Vieles mehr zur Folge haben. Die Firma APC stellt eine Lösung vor, die dies verhindert.

Das Back-UPS ES 350 USV schaltet die Stromversorgung Ihres Computers ohne Verzögerung auf eine Sicherungsbatterie um und erlaubt Ihnen auf diese Weise, während kurzer Stromausfälle weiterzuarbeiten oder Ihr System gezielt abzuschalten. Sind Sie bei einem Stromausfall nicht am Arbeitsplatz, fährt die USV den Rechner automatisch herunter. An der Oberseite der Back-UPS ES befinden sich fünf Steckdosen (drei davon Batterie-gepuffert), die die angeschlossenen Geräte vor elektrischen Störungen, gefährlichen Spannungsspitzen und sogar vor Blitzen sichert. Spannungseinbrüche werden ebenfalls überbrückt.
Über zwei RJ-45 Stecker können Sie Ihre Telefonleitung durchschleifen, um Spannungsspitzen abzufangen, die über das Telefonnetz auftreten können. Die USV hat eine Leistung von 350 VA/210 Watt. Das reicht notfalls für 5,07 Minuten bei einer Last von 200 Watt. An der Vorderseite der Back-UPS ES 350 befinden sich vier Status-LEDs für Netzstrom, Versorgung durch Batteriestrom, Überlastung und Batterieaustausch. Die mitgelieferte Software unterstützt alle gängigen Microsoft- und Macintosh-Betriebssysteme.
http://www.apc.com