USB-Spielereien: Mister DJ
Dieser USB-Plattenspieler wird von Pearl vertrieben und ist für Anwender interessant, die ihre Schallplattensammlung digitalisieren möchten. Denn neben dem üblichen Audio- Cinch-Ausgang für den Betrieb an der Stereo- Anlage bietet das halbautomatische Gerät eine USB-2.0-Buchse, mit dem sich der Plattenspieler direkt an den PC anschließen lässt.

© Testlabor Printredaktionen
Mit der beiliegenden Software Audicy lassen sich die Aufnahmen bearbeiten und in verschiedene digitale Musikformate, beispielsweise WAV, MP3 und OGG konvertieren. Gleichzeitig kann man mit der Software die digitalen Audio Dateien schneiden und bearbeiten, Knackser reduzieren oder Hintergrundrauschen entfernen. Den für die Umwandlung in MP3s benötigten Lame-Encoder muss man sich aus Copyright-Gründen aus dem Internet herunterladen. Die Bedienung sowohl der Hardware als auch der Software ist denkbar einfach und benötigt kaum Vorkenntnisse. Die Auflagekraft des Tonarms lässt sich bei Bedarf mit einem leicht verstellbaren Gegengewicht anpassen. Man kann Platten mit 33er oder 45er Umdrehung abspielen sowie die Geschwindigkeit mit einem Schieberegler steuern. Die Hilfefunktion der Software ist nur in englischer Sprache verfügbar.
FAZIT: Einfacher geht es kaum. Mit dem USB-Plattenspieler und dem Software-Paket von Pearl spart man viel Zeit bei der Digitalisierung von Schallplatten.
Preis: 129,- Euro Punkte: 87 Gesamtwertung: sehr gut
http://www.beyerdynamic.de