Testbericht
USB-Flash-Drives: Speed Stick
Wer größere Datenmengen oder Programme speichern will, um sie unterwegs über einen PC oder ein Notebook aufzurufen, braucht kein Netzwerk. Ein federleichtes Flash-Laufwerk von der Größe eines Feuerzeugs genügt. Ist das Flash-Laufwerk zusätzlich mit USB 2.0 ausgestattet wie das Z-Cyber USB 2.0 Stick, sind Datenraten von 800 KByte/s Geschichte.

Mit dem USB-Stick wurde eine Datenübertragungsrate von 6,5 MByte/s gemessen. Damit ist er etwa sechsmal so schnell wie der langsamere USB-1.1- Vorgänger von Z-Cyber. Über eine gut sichtbare rote LED wird der Zustand des Flash-Drives signalisiert. Sie blinkt, wenn Daten geschrieben oder gelöscht werden. Seitlich ist ein gut erreichbarer Schreibschutz- Schalter angebracht, der die Möglichkeit bietet, das Schreiben und Löschen von Dateien zu verhindern.
Ohne Treiber ist das Laufwerk ab Windows ME verwendbar. Für Windows 95/98 liefert Z-Cyber Treiber mit. Zusätzlich im Lieferumfang enthalten sind ein Etui und eine Schnur. Der Stick wird nach längerem Gebrauch ziemlich heiß und verbraucht etwas mehr Strom, als manche passive Hubs liefern. Der Preis für den 128- MByte-USB-2.0-Stick liegt bei 89,95 Euro und ist sogar günstiger als viele Sticks, die noch mit USB 1.1 ausgestattet sind.
http://www.pc-prost.de