Testbericht

Uninstaller: Die Saubermänner

21.8.2001 von Redaktion pcmagazin

Die deutsche Freeware W.O.R.C. (Watch over, Restore, Clone) beschränkt sich auf eine Funktion: Sie sichert den Systemzustand (Registry und Dateisystem) vor der Installation eines Programms. Nach der Installation führt der Anwender erneut einen Systemcheck aus. Aus dem Vergleich beider Systemchecks ermittelt W.O.R.C., was sich geändert hat.

ca. 0:40 Min
Testbericht
Uninstaller: Die Saubermänner
Uninstaller: Die Saubermänner
© Testlabor Printredaktionen

Neu hinzugekommene Dateien sichert das Tool ebenfalls in der Protokolldatei. Anhand der Liste deinstalliert der Uninstaller später das Anwendungsprogramm.

Das Protokoll ist übersichtlich sortiert, der Anwender kann jeden einzelnen Punkt zum Löschen markieren oder erhalten. Als Dokumentation kann W.O.R.C. ein Protokoll im HTML-Format exportieren. Um eine Installation zu wiederholen, erzeugt W.O.R.C. aus dem Protokoll ein Image. Dieses genügt, um ein Programm - auch in einem anderen Verzeichnis oder sogar auf einem anderen PC - zu installieren. Dafür eignen sich auch die selbstausführenden Images - das Image ist eine exe-Datei, die beim Start das jeweilige Programm installiert.

W.O.R.C. dient dazu, ein Programm zu testen und gleich wieder zu deinstallieren. Damit lassen sich Free- und Shareware- Programme ohne Reue testen.

W.O.R.C. lässt sich auch dazu einsetzen, die Spuren von Surfausflügen (wie Cookies oder Cache-Inhalte) zu entfernen. Dazu ist vorher und nachher ein Systemcheck erforderlich. Nachträglich Daten zu löschen ist systembedingt nicht möglich.

http://www.anbra.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.