Touchlet X2 G
Das Touchlet X2G von Pearl ist wohl eines der günstigsten Internet-Tablets, die man in dieser Größe kaufen kann. In der Version X2 ohne das GPS-Modul kostet das Web Pad 169,90 Euro bei Pearl.

© PC Magazin
Wir haben das X2G mit GPS und dem Kartenmaterial für Europa getestet (249,90 Euro).Das X2G ist mit Android 2.2 (Froyo) ausgerüstet, verfügt aber nicht über eine Mobilfunkeinheit.
Ins Internet kommt man mit diesem Web Pad über WLAN nach 802.11b/g-Standard, also mit einer maximalen Anbindung von 54 MBit/s. In Kombination mit dem 800-MHz-Chip und guter WLAN-Anbindung hinterlässt das Pad in punkto Surfen einen guten Eindruck im Praxistest.
Wer kein WLAN in Reichweite hat, muss über das Handy per Bluetooth andocken oder den USB-UMTS-Dongel dazu kaufen. Besser: ein Froyo-Samartphone mit mobile AP (Access Point, ist wie WLAN).
Das X2G hat ein resistives 7-Zoll-Display, es reagiert also auf Druck, und das relativ träge, zumindest im Vergleich mit iPad und Co. Pearl bietet für 20 Euro ein Car Kit mit Scheibenhalterung und 12V-Anschlusskabel. Allerdings ist das X2G für Kleinwagen nicht zu empfehlen, da es doch recht groß ist und die Sicht nicht unerheblich beeinträchtigt. Sehr gut gefällt die NAVI-Software mit Spur-Assisten und Smart-Zoom.
Fazit:
Das X2G überzeugt als Einstiegsgerät in die 7-Zoll-Android-Tablet-Klasse.
TESTURTEIL
Touchlet X2 G
250 Euro; www.pearl.de/pc02
Prozessor: 800 MHertz
Betriebssystem: Google Android 2.2 (Froyo)
Display: 7 Zoll (17,8cm) Diagonale, resistiv
Connectivity: WLAN 802.11b/g, Bluetooth
Anschlüsse: USB 2.0 (via Adapter), MicroSD
Gesamtwertung: gut 80 %