Navi-App mit Offline-Modus

TomTom Go Mobile für Android im Test

8.4.2015 von Margrit Lingner

Die neue Navi-App TomTom Go Mobile bringt Android-Nutzer mit Echtzeit-Verkehrsinfos und Radarwarnern schnell und sicher ans Ziel. Wir haben den Test.

ca. 1:00 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
TOMTOM Go Mobile für Android
TomTom Go Mobile im Test: Die Navi-App bringt Android-Nutzer schnell und sicher ans Ziel.
© TOMTOM

TomTom Go Mobile im Test:

  • Preis: kostenlos (75 km); 19,99 Euro (1 Jahr)
  • Preis/Leistung: sehr gut
  • Betriebssystem: Android ab 4.0.3
  • Bildschirmauflösung: ab 480 x 800 Pixel
  • Karten: Lifetime World Maps (über 100 Länder)
  • freier Speicher: zwischen 47 MByte und 4,7 GByte

TomTom Go Mobile im Test: Wer sein Android-Smartphone zum Navigieren nutzen will, ist mit der neuen TomTom-App gut beraten. Ganz kostenlos ist die Navi-App zwar nicht, doch können sich Smartphone-Nutzer immerhin 75 Kilometer pro Monat durch die Gegend kutschieren lassen. Das funktioniert praktischerweise sogar im Ausland, da das Kartenmaterial (Lifetime World Maps für über Länder) gratis auf das Mobiltelefon heruntergeladen und somit offline genutzt werden kann. Die Navigation selbst läuft sehr präzise und schnell.

Lesetipp: Android Navi Apps im Test

Und damit sich Fahrer auch an unübersichtlichen Kreuzungen zurecht finden, werden 3D-Bilder eingeblendet. Sehr zuverlässig werden auch Echtzeit-Verkehrsinformationen in die Routenplanung eingebracht und Alternativ-Routen angeboten. Vor Gefahrenstellen und Radarfallen wird ebenfalls zuverlässig gewarnt.

TomTom Screenshot
Echtzeit-Verkehrsinformationen werden bei der Routenplanung berücksichtigt und Alternativ-Routen vorgeschlagen.
© TomTom

Wer die aktuelle Verkehrsinfos auf seinem Android-Phone erhalten will, ist allerdings auf eine Interverbindung angewiesen. Wer im Ausland seine Datenverbindung kappt, erhält Staus nicht mehr angezeigt.

Lesetipp: Die besten Blitzer-Apps

Nach den 75 Kilometern Gratisnavigation lässt sich die App für 20 Euro pro Jahr (45 Euro/3 Jahre) kaufen. Bestandskunden zahlen 50 Cent für die Jahreslizenz.

Fazit

TomTom Screenshots
© TomTom

TomTom Go Mobile ist eine sehr zuverlässige Navi-App mit Echtzeit-Verkehrsinformationen. Alternative Routen mit öffentlichen Verkehrsmitteln fehlen allerdings noch.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Skype für Android 3.1 im Test.

Video-Chats im Hochformat

Skype 3.1 für Android im Test

Skype 3.1 für Android bringt eine entscheidende Verbesserung mit: Video-Chats laufen nun im Hochformat. Wir haben den Test.

Symbolbild: Android Music Player

Android Music Player

Die besten Gratis-Musik-Apps für Smartphone und Tablet

Wir haben kostenlose Android Music Player im Vergleichs-Test: Lesen Sie, mit welcher App Sie Musik am besten auf Tablet und Smartphone wiedergeben.

Navigon für iOS und Android

Für iOS & Android

Navi Apps mit Offline-Karten für Tablets und Smartphones

Wir stellen Navi-Apps mit Offline-Funktion für iOS und Android vor - inkl. Gratis-Apps. So sparen Sie Mobile-Traffic bei Autofahrten ins Ausland.

Android Apps - Chrome

Anleitung

Android-Apps am PC starten mit Chrome und ARChon Runtime

Mit Google Chrome und der ARChon Runtime starten Sie Ihre Android-Apps auch am Laptop oder PC. Unsere Anleitung zeigt, wie das geht.

Android-Apps teilen

Trick

Gekaufte Android-App für Familie und Freunde freischalten

Ein Android-Smartphone - zwei Google-Play-Konten: Mit diesem Trick können Sie gekaufte Android-Apps auch auf Geräten von Familienmitgliedern und…