Tolino Vision 3 HD im Test
Der E-Book-Reader Tolino Vision 3 HD empfiehlt sich für Leseratten und schneidet im Test gut ab.

© Tolino
Pro
- leicht und wasserdicht
- verstellbare Helligkeit
- scharfe Texte
- einfache Bedienung
- tap2flip-Funktion
Contra
- Kein Anschluss von Speicherkarten mit E-Books
Fazit
PC Magazin Testurteil: gut; Preis/Leistung: gutImmer mehr Bücher werden heute digital verschlungen, und zwar nicht nur auf Tablets, sondern auch auf E-Readern. Mit dem neuen tolino vision 3 HD gibt es jetzt einen Grund mehr, auf einen E-Reader umzusteigen. Das Gerät ist nicht nur leicht und ein echter Handschmeichler, sondern auch wasserdicht. Es überlebt ein Wannenbad laut Zertifizierung ca. 30 Minuten lang. Das Display ist im Gehäuse integriert und ließe reichlich Platz für Randtasten.
Der Hersteller verzichtet aber fast vollständig auf diese, denn der tolino setzt auf die tap2flip-Funktion, bei der das Umblättern durch einfaches Antippen auf die Rückseite erfolgt. Die Schriftgröße und die Helligkeit lassen sich bequem über Schieberegler ändern. Dabei löst das Display mit 300 dpi auf (1.448 × 1072 Pixel) und zeigt Texte gestochen scharf an. Eine Speicherkarte mit E-Books lässt sich nicht anschließen, dafür gibt es Lesestoff per WLAN und über kostenlose Telekom-Hotspots.
Fazit
Der tolino vision 3 HD ist eine echte Empfehlung für Leseratten. Gestochen scharfe Texte, nützliche Funktionen und eine einfache Bedienung garantieren langen Lesespaß.
Tolino Vision 3 HD: Details
- Displaygröße: 6 Zoll (15,24 cm)
- Auflösung: 1.448 x 1.072 Pixel
- Maße, Gewicht: 163 x 114 x 8,1 mm, 174 g
- Besonderheiten: Buchdownload über Telekom- HotSpots, Wasserschutz (30 Min. bis 1 m)