Tintenstrahldrucker: Farbig, spritzig, gut!
Druckqualität und -geschwindigkeit sind mit durchschnittlich zu bewerten. Ein Gerät mit dem Einsteiger gut zurecht kommen werden. Sehr gut: die Treibersoftware.

© Testlabor Printredaktionen
Als preisgünstigster Drucker im Test bot der Z33 von Lexmark einige Überraschungen. Bei der Installation sticht sofort der sehr übersichtlich gestaltete und einfach zu handhabende Treiber ins Auge. Zur Einstellung der Druckeigenschaften wird der Anwender von einer neuen übersichtlichen Oberfläche erwartet. Ein "Lexmark-Lösungs-Center" bietet dem Nutzer Tipps und Ideen rund um die Arbeit mitdem Drucker.Alle Testausdrucke wurden in guter Qualität gemeistert. Beim Mischdokument und hoch aufgelöstem Fotodruck muss etwas mehr Zeit eingeplant werden. Praktisch die "Akku-Feed"-Papiereinzug-Technologie, bei der schief eingelegtes Papier erkannt, die Lage korrigiert und somit Papierstau vermieden wird. Die Verbindung zum PC erfolgt über eine USB-Schnittstelle. Eine parallele Schnittstelle wird nicht geboten.
http://www.lexmark.de