Testbericht

Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt

26.12.2001 von Redaktion pcmagazin

Für 600 Mark dürfen Sie von einem Farbdrucker vernünftigen Fotodruck und zügige Textausgabe erwarten. Unser Vergleichstest zeigt, welche Geräte diese Anforderungen am besten erfüllen.

ca. 0:40 Min
Testbericht
  1. Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
  2. Teil 2: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
  3. Teil 3: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
  4. Teil 4: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
  5. Teil 5: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
  6. Teil 6: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
  7. Teil 7: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
  8. Teil 8: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
  9. Teil 9: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
  10. Teil 10: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
  11. Teil 11: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
  12. Teil 12: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
  13. Teil 13: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
  14. Teil 14: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
  15. Teil 15: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
  16. Teil 16: Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
© Testlabor Printredaktionen

In der getesteten Preisklasse gibt es keine Enttäuschungen mehr. Alle Geräte liefern vernünftige Druckergebnisse in akzeptabler Zeit. Und der Unterschied zwischen Testsieger und dem Letzten ist kein Klassenunterschied. Alle getesteten Drucker sind empfehlenswert. Wer Tempo will, wird zu den Geräten Canon S 300, S 500 oder S 560 greifen. Feinheiten im Fotodruck kommen am Besten beim Epson Stylus Photo 810 und 895 zum Ausdruck. Der Lexmark Z 33 ist konkurrenzlos günstig und in der Summe seiner Eigenschaften brauchbar. Nicht einmal der Sharp AJ 2000 mit seiner geringeren Auflösung fällt aus dem Rahmen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis in der Tabelle ist so gestreckt, wie das bei Geräten ähnlicher Leistung und stark unterschiedlicher Preise sein muss. Dass eines der teuersten Geräte, der HP Photo Smart 1215, Testsieger ist, zeigt, dass es sich in Ausnahmefällen rentiert, mehr Geld anzulegen. Und die Tatsache, dass die HP-Flotte ganz vorne dabei ist, zeigt, dass das kein Zufallstreffer ist.

Tintenstrahldrucker: Alles so schön bunt
© Testlabor Printredaktionen

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Dell B1165nfw im Test

Laser-Drucker

Dell B1165nfw im Test

Wir haben den neuen All-in-One Laser-Drucker B1165nfw von Dell für Sie getestet. Die Vor- und Nachteile des Gerätes erfahren Sie hier.

HP Officejet Pro 276dw

Tinten-All-In-One

HP Officejet Pro 276dw im Test

Im Test überzeugt der HP Officejet Pro 276dw neben sehr guter Qualität und zahlreichen Anschlüssen auch durch den automatischen Duplexdruck.

image.jpg

4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät

Canon Pixma MX725 im Test

Das Multifunktionsgerät Pixma MX725 mit USB, LAN, WLAN und App-Direktdruck von Smartphones passt in nahezu jede Anwendungsumgebung.

Dell C2665DNF im Test

Multifunktions-Farbdrucker

Dell C2665DNF im Test

Der aufrüstbare All-In-One Drucker Dell C2665DNF zeigt im Test seine Stärken: Durch zusätzliche Module wird er zu einer vielseitigen…

HP Color Laserjet MFP M477FDW

Multifunktionsgerät Drucker und Kopierer

HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test

96,0%

Wir haben das Farblasermultifunktionsgerät Color Laserjet MFP M477FDW von HP getestet.