46-Zoll-TV
Thomson 46FW8785 im Test
Der Thomson 46FW8785 vom Hersteller TCL bietet ordentliche Ausstattung zum kleinen Preis. Bei Bedienung und Bildqualität muss man jedoch Abstriche machen.

Für den geringen Kaufpreis sind die Design-Elemente - der dünne Rahmen und der vergleichsweise aufwändig gestaltete Standfuß - schon mal sehr gelungen. Der 46-Zöller ist ordentlich ausgestattet, hat smarte TV-Funktionen sowie genug Anschlüsse für den täglichen Einsatz. Seine Feature-Liste umfasst sogar Bild im Bild. Einen eigenen Knopf dafür gibt es auf der Fernbedienung aber nicht.
Überhaupt ist die Bedienung seine Schwachstelle. Das PC-artige Bildmenü ist etwas träge, auch die Umschaltzeiten könnten kürzer ausfallen. Sein EPG vergisst schnell und so muss der Benutzer nach dem Umschalten erst einige Sekunden warten, bis die Senderdaten nachgeladen sind. Beim USB-Recording missfällt, dass die Aufnahmeliste nach kryptischen Kanalnummern und nicht nach Sendernamen sortiert ist.
Zwiespältig ist der Bildtest ausgefallen. Zunächst trumpft der 100-Hertz-TV mit sattem Kontrast auf. Auch die Schärfe und sein Farbraum sind akzeptabel. Die Bewegungsdarstellung hakt jedoch etwas. 3D-Bilder wirken dank Shutter-Technik sehr räumlich, aber etwas unruhig.
Das Gerät kommt vom weltgrößten Fernseherproduzenten TCL und firmiert unter der Handelsmarke Thomson. Mit opulentem Design und stimmiger Ausstattung will der Konzern mit der ehemaligen Traditionsmarke in Europa Fuß fassen.