Thecus N4350 im Test: Günstige Netzwerkfestplatte
Der Thecus N4350 - eine preiswerte 4-Bay-NAS mit stabilem Metallgehäuse und bidirektionaler USB-Copy-Funktion. Wir haben den Test.

© Thecus
Pro
- günstig
- flotte Transferraten
Contra
- keine Online-Hilfe
- Dateimanager sollte überarbeitet werden
Fazit
PC Magazin Testurteil: gut; Preis/Leistung: sehr gutDie N4350 von Thecus fasst bis zu vier interne HDDs im 3,5- oder 2,5-Zoll-Format. Wir haben sie mit vier 3,5-Zoll-WD-REDs als RAID 5 eingerichtet. Im Werkszustand besitzt die NAS eine feste IP-Adresse. Mit der App Thecus Wizard klappt die Verbindung zur NAS trotzdem, sodass sie sich als DHCP-Client einrichten lässt.
Die N4350 bietet WoL, eine An-/Abschaltung per Zeitplan und einige nützliche Erweiterungen, wie z.B. Plex (Media Server), Surveillance Center (IP-Cam-Manager) oder Orbweb (Ordner-Fernzugriff). Trotz deutschsprachigem PDF-Handbuch vermissen wir im Webmenü der NAS eine Online-Hilfe.
Nachbesserungsbedarf besteht zudem beim Dateimanager der NAS (File Center). Dieser zeigt Inhalte auf angeschlossenen USB-Speichern nur an, wenn man im voreingestellten admin-Konto angemeldet ist. Kopiert man größere Datenmengen zwischen USB- und NAS-Speicher, so ist die N4350 für die Dauer des Kopiervorgangs komplett ausgelastet.
Mit 104 MByte/s beim Schreiben und 114 MByte/s beim Lesen sorgt die N4350 für flotte Transfers im Heimnetz. Im Leerlauf verbraucht die NAS nur 23 Watt, schaltete im Test jedoch nicht in den Energiesparmodus.

© WEKA Media Publishing GmbH
Fazit
Die N4350 ist eine günstige, gut ausgestattete 4-Bay-NAS. Doch ist die Konfiguration der NAS im Webmenü ohne Online-Hilfe mühsam. Auch den Dateimanager sollte Thecus unbedingt überarbeiten.
Thecus N4350: Details
- Preis: 191 Euro
- Preis/Leistung: sehr gut
- CPU: Marvell Armada 388 Dual-Core (1,8 GHz), 1 GByte DDR4-RAM
- Speicher: 4 Bays für 3,5-/2,5-HDDs, RAID 0/1/5/6/10 u. JBOD, Dateisysteme Ext4 od. XFS
- Anschlüsse: 1 x GbE-LAN, 2 x USB 3.0