TFT-Displays: TFT Einsteiger
Samsungs Einsteigermodell gefällt durch den niedrigen Preis und die guten Blickwinkelwerte. Auch Spiele und DVD-Filme sind mit dem Gerät möglich. Nur die Ausleuchtung könnte etwas gleichmäßiger sein.

© Testlabor Printredaktionen
Die Farbdarstellung des Monitors ist prächtig, die Farben wirken klar und kräftig. Die Ausleuchtung ist laut der Messergebnisse leicht unausgeglichen: Die Werte fallen an den Seiten ab. Auf der linken Seite stürzen sie auf 144 Candela pro Quadratmeter und weichen damit 36 Candela vom Messwert 180 Candela pro Quadratmeter im Zentrum des Monitors ab. Das Auge bemerkt diese Abweichung aber kaum. Die Farbtemperatur liegt mit 8573 Kelvin im Durchschnitt über dem Idealwert von 6500 Kelvin. Die Farbreinheit beträgt im Schnitt 97,2 Prozent - ein guter Wert. Auch die Blinkwinkelwerte sprechen für den Sync- Master 710N. Beispielsweise liegen Helligkeit und Farbreinheit bei einem Blickwinkel von 30 Grad noch weit über 90 Prozent. DVD-Filme und Spiele laufen flüssig auf dem SyncMaster 710N. Bei schnellen 3D-Shootern zeigen sich zwar ab und zu Schlieren, sie sind aber gut spielbar. Die Reaktionszeit lag im Durchschnitt bei 33,70 Millisekunden, für ein gelegentliches Spiel ist das ausreichend. Gut platziert sind die 6 Bedienknöpfe. Sie sind rechts unten in die Gehäuseverkleidung eingelassen und so mit der rechten Hand gut erreichbar. Allerdings sind die Tasten sehr klein und mit großen Händen schwierig zu bedienen. Dem Samsung SyncMaster 710N liegen gleich zwei gute Justierungsprogramme bei: Natural Color und MagicTune.
Preis: 439,- Euro Punkte: 72 Gesamtwertung: gut
http://www.samsung.de