Testbericht

TFT-Displays: Neues TFT

8.11.2002 von Redaktion pcmagazin

Das Display von Miro besitzt eine gute Bildqualität. Sinnvoll sind die Eingänge für Kopfhörer und Mikrofon an der Bildschirmseite. Die Bildqualität ist durchweg gut und die Bedienelemente sind sinnvoll angebracht. Praktisch beim Transport ist der einklappbare Fuß. tp

ca. 0:50 Min
Testbericht
TFT-Displays: Neues TFT
TFT-Displays: Neues TFT
© Testlabor Printredaktionen

Das Display von Miro besitzt einen DSub-Eingang sowie zwei Lautsprecher. Zusätzlich liegen an der Rückseite zwei Buchsen, die mit der Soundkarte des Rechners verbunden werden. Eine liefert den Sound zu den Lautsprechern des Displays. Die andere wird mit dem Mikrofoneingang der Soundkarte verbunden. Der Bildschirm selbst besitzt kein integriertes Mikrofon, aber einen Mikrofonanschluss auf der linken Seite. Vorteil: Aufnehmen über Mikrofon ist ohne Tauchgang hinter den PC möglich. Die Bildqualität des TFT ist gut: In den Kontrast- Testbildern lassen sich selbst feine Nuancen erkennen. Den Farb- und Grauverlauf zeigte der Bildschirm ohne Abstufungen. Bei Einblickwinkeln über 45 Grad weichen die Farben des FP175 vom Optimum ab. Unter 45 Grad waren die Messwerte jedoch innerhalb der Toleranzgrenze. Die Helligkeitsverteilung war sehr gut. Die vier Bildschirmecken wichen maximal 10 Prozent vom Referenzwert in der Mitte des Displays ab. Das Bildschirmmenü des FP175 enthält alle wichtigen Funktionen. Die Bedienung fällt mit sechs Knöpfen einfach aus. Helligkeit und Auto-Funktion sind direkt über einen Knopf erreichbar, der Kontrast jedoch nur über das Bildschirmmenü. Der Fuß lässt sich nach Betätigung eines Knopfes einklappen. Das spart Platz beim Transport.

http://www.miro.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung S27D850T im Test

27-Zoll-Monitor

Samsung S27D850T im Test

Der S27D850T eignet sich bestens für den anspruchsvollen Office-Einsatz. Wir haben den 27-Zoll-Monitor getestet.

Monitor

ColorEdge-Monitore

EIZO CS240 im Test

Der farbechte 24-Zoll-Monitor Eizo CS240 ist eine optimale Wahl für alle Anwender, die mit der Bildqualität herkömmlicher Bürobildschirme unzufrieden…

LG 34UC97-S - Test

34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 34UC97-S im Test

Der 34 Zoll-Monitor LG 34UC97-S ist ein überzeugender Vertreter der neuen Generation gebogener Bildschirme. Die Kombination aus hoher Auflösung und…

Samsung U32D970Q Test

32-Zoll-Ultra-HD-Monitor

Samsung U32D970Q im Test

Der Samsung U32D970Q hat den stolzen Preis von etwa 1.850 Euro. Im Test überzeugt der Monitor mit nahezu perfekten Voreinstellungen.

LG 29UC97-S

29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 29UC97-S im Test

Der überbreite und leicht gebogene LG 29UC97-S überzeugt mit guter Bildqualität und weiten Blickwinkeln. Lesen Sie alle Details im Test.