TFT-Displays: Gute Optik
Mit dem VX800 liefert ViewSonic ein sehr gutes Display. Bildqualität, Design, und Lieferumfang überzeugten. Sogar zwei Lautsprecher besitzt das Gerät. Leider steht nur ein Audioeingang zur Verfügung. Sind zwei Rechner mit dem Bildschirm verbunden, kann nur ein PC die Lautsprecher nutzen.

© Testlabor Printredaktionen
Mit der X-Serie zielt Hersteller ViewSonic vor allem auf professionelle Anwender, die Wert auf Design legen. Das silber-schwarze Display veredelt jeden Arbeitsplatz, ein TCO99-Siegel gibt es jedoch aufgrund der Farbe nicht.
Im Testlabor lieferte das Gerät selbst bei einem Einblickwinkel von 60 Grad noch hohe Farbtreue und geringe Abweichungen in der Helligkeit. Der Hersteller hat gleich acht Bedienelemente in das Display integriert. Dadurch geht die Navigation durch das Bildschirmmenü leicht von der Hand. Das Menü selbst glänzt mit vielen Optionen und einigen Extras wie beispielsweise Feineinstellungen. Helligkeit und Kontrast sind ohne Umweg über das Menü zu erreichen. Das kommt dem Bedienungskomfort zugute. Die Auto-Funktion ist dagegen nur über das Menü zugänglich. Dafür stellt sich das Display selbstständig ein, wenn die Bildschirmauflösung wechselt. Neben einem analogen Eingang verfügt das VX800 über einen digitalen Anschluss. Mit der entsprechenden Grafikkarte sind keine Bildeinstellungen mehr nötig, da der digitale Übertragungsweg immer ein perfektes Bild liefert. Der analoge und digitale Eingang können von zwei verschiedenen PCs gleichzeitig genutzt werden.
Vorraussetzung: Ein Rechner muss eine digitale und einer eine analoge Schnittstelle besitzen.
http://www.viewsonic.de