Testbericht

TFT-Displays: Breitbild

25.7.2007 von Redaktion pcmagazin

Das Besonderes am 22-Zoll-TFT von BenQ ist seine HDMI-Schnittstelle. Neben dem PC kann man somit parallel etwa eine Playstation 3 anschließen. Mit seiner Auflösung von 1680x1050 Bildpunkten kann das BenQ-TFT allerdings die volle HDTV-Auflösung von 1920x1080 Pixeln (1080p) nicht unskaliert anzeigen.

ca. 0:40 Min
Testbericht
TFT-Displays: Breitbild
TFT-Displays: Breitbild
© Testlabor Printredaktionen

Das ist erst mit 24-Zoll- TFTs möglich, die allerdings kaum unter 600 Euro zu bekommen sind. Im Betrieb über HDMI überzeugt der FP222WH nur teilweise. Die angezeigten Bilder werden gestreckt, sodass Darsteller im Film leichte Eierköpfe bekommen. Da das TFT keine Lautsprecher besitzt, muss man den Ton separat an externe Lautsprecher leiten. Für den Betrieb am PC stehen ein D-Subund ein DVI-Eingang parat. Die Bilddarstellung leidet hier unter einem Helligkeitsabfall zum linken Rand hin. Die Reaktionszeiten reichen für sehr schnelle PC-Spiele nicht aus. Leider hat BenQ alle Bedienelemente an der linken Geräteseite untergebracht. Die Tasten sind kaum voneinander zu unterscheiden. Da auch ihre Beschriftung seitlich angebracht ist, muss der Benutzer immer wieder nachsehen.

FAZIT: Trotz der genannten Mängel macht der FP222WH insgesamt noch eine gute Figur, zumal PC-Monitore mit HDMI-Schnittstelle noch recht selten sind. Wie viele Breitbild- TFTs hat er aber mit schlechten seitlichen Einblickswinkeln zu kämpfen.

Preis: 349,- Euro Punkte: 74 Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: gut

http://www.benq.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung S27D850T im Test

27-Zoll-Monitor

Samsung S27D850T im Test

Der S27D850T eignet sich bestens für den anspruchsvollen Office-Einsatz. Wir haben den 27-Zoll-Monitor getestet.

Monitor

ColorEdge-Monitore

EIZO CS240 im Test

Der farbechte 24-Zoll-Monitor Eizo CS240 ist eine optimale Wahl für alle Anwender, die mit der Bildqualität herkömmlicher Bürobildschirme unzufrieden…

LG 34UC97-S - Test

34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 34UC97-S im Test

Der 34 Zoll-Monitor LG 34UC97-S ist ein überzeugender Vertreter der neuen Generation gebogener Bildschirme. Die Kombination aus hoher Auflösung und…

Samsung U32D970Q Test

32-Zoll-Ultra-HD-Monitor

Samsung U32D970Q im Test

Der Samsung U32D970Q hat den stolzen Preis von etwa 1.850 Euro. Im Test überzeugt der Monitor mit nahezu perfekten Voreinstellungen.

LG 29UC97-S

29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 29UC97-S im Test

Der überbreite und leicht gebogene LG 29UC97-S überzeugt mit guter Bildqualität und weiten Blickwinkeln. Lesen Sie alle Details im Test.