Textsoap 6 im Test
Textsoap befreit Texte von doppelten Leerzeichen, überflüssigen Absätzen und Steuerzeichen.

© Archiv
Auf den ersten Blick sieht es wie ein Texteditor aus, ein Blick in die Liste der Features zeigt aber, dass Textsoap viel mehr kann. In vier Gruppen sortiert, bringt es über 100 Funktionen mit, die Ihnen das nervige Aufräumen von Texten erleichtern.Hier finden Sie beispielsweise Funktionen mit denen Sie überflüssige Leerzeichen und Absatzzeichen loswerden. Das ist nützlich, um Text aus beliebigen Quellen für eine Veröffentlichung vorzubereiten.Für Webdesigner besonders interessant sind die HTML-bezogenen Features, mit deren Funktionen Sie etwa Text aus HTML-Code extrahieren und Entitäten in Text konvertieren können.Wer regelmäßig dieselben Fehler aus Texten herausboxen muss, der kann die damit verbundenen Arbeitsschritte mit Textsoap automatisieren. Mit dieser Funktion hebt sich das Programm klar von Mitbewerbern wie Clean Text 08 () ab.
Ein Klick auf Edit Cleaners öffnet einen Editor, in dem Sie beliebige Arbeitsschritte per Drag and Drop definieren. Das können natürlich die Reinigungs-Tools sein, aber auch Funktionen wie Suchen und Ersetzen (inklusive RegEx), ein automatischer Umbruch oder der Start eines Automator-Workflows stehen zur Verfügung.Gerade auf dem Mac arbeitet Textsoap sehr gut mit anderer Software zusammen. Aus den Programmeinstellungen heraus installieren Sie mitgelieferte Plug-ins für BB Edit, Text Wrangler und Mailsmith, über die sich Texte aus diesen Anwendungen heraus bequem reinigen lassen.