TEST: WLAN-Router D-Link DIR 685 - Router mit Ethernet-Switch
Der in schwarz gehaltene WLAN-Router von D-Link ist mit einem 5-Port-Gigabit-Ethernet-Switch ausgestattet, wobei einer davon für den Anschluss ans DSL-Modem dient. Der DIR-685 ist ein Blickfang: Dafür sorgt vor allem der berührungsempfindliche Bildschirm.

© Archiv
Der in schwarz gehaltene WLANRouter von D-Link ist mit einem 5-Port-Gigabit- Ethernet-Switch ausgestattet, wobei einer davon für den Anschluss ans DSL-Modem dient.
Der DIR-685 ist ein Blickfang: Dafür sorgt vor allem der berührungsempfi ndliche Bildschirm. Seitlich neben Display befi nden sich fünf Sensor-Tasten, damit steuert und kontrolliert man die Menüs auf dem Display. Dazu zählen Routereinstellungen, Uhrzeit, Datum, Internetdienste oder Diashows. Die Tasten sind hartnäckig und dadurch sind mehrmalige Tippversuche nötig, um eine Funktion auszulösen. Ein sehr nettes Feature ist die WPS-Taste. Hiermit wird das Netzwerk mit einem Knopfdruck verschlüsselt. Die Eingabe von einem Schlüssel wird dadurch erspart. Dies funktioniert allerdings nur, wenn Router und Client WPS unterstützen.

© Archiv
Am Gehäuserand befi ndet sich ein Festplatteneinschub, der eine 2,5-Zoll-SATA-Festplatte oder SSD aufnimmt. Somit fungiert der D-Link DIR-685 nicht nur als Router, Bilderrahmen und Printserver, sondern auch als NAS.
Testergebnisse
D-Link DIR 685- D-Link
- 264,- Euro
Fazit:Der D-Link Router überzeugt sowohl im Design, robuster Bauweise als auch in der Leistung. Das Display und die NAS-Funktion sind ein guter Mehrwert, den sich der Hersteller des Routers entsprechend bezahlen lässt.
- Wertung
- sehr gut