Testbericht

Test: Olympus miu1060

18.3.2009 von Redaktion pcmagazin und Christian Rottenegger

Das edle Design und der große Brennweitenbereich von 37 bis 260 mm räumen der Olympus ? 1010 eine Sonderstellung bei den Bis-200-Euro-Kameras ein.

ca. 1:05 Min
Testbericht
Olympus miu 1060
Olympus miu 1060
© Archiv

Das leicht asymmetrische Metallgehäuse der ?1060 gibt's entweder in Silber, Schwarz oder apartem Grün. Die Einstellmöglichkeiten beschränken sich auf das Wesentliche. Manuelle Modi oder Regler für Schärfe, Kontrast und Farbsättigung fehlen.

Der 1/2,3-Zoll-Sensor gleicht auf Wunsch leichtes Zittern aus. Damit der Fotograf trotz des XD-Slots nicht auf XD-Karten festgelegt ist, legt Olympus einen Adapter für microSD und micro SDHC bei. Videos lassen sich je nach Speicherkarte bis zu 40 s am Stück aufnehmen.

Olympus miu 1060
© Archiv

Auf der Rückseite dominiert das 3-Zoll-Display, das bei ungünstigen Lichtbedingungen eine rauschende und etwas zu dunkle Vorschau darstellt. Rechts daneben befinden sich die vorbildlich beleuchteten Bedienelemente - allerdings dicht an dicht gedrängt und zu klein für kräftige oder behandschuhte Hände. Das Menü spricht etwas schwerfällig an, und der Autofokus traf in drei von zehn schwierigen Situationen nicht die richtige Schärfe. Irritierend: Sobald man die Kamera zur Hand nimmt, macht sie Betriebsgeräusche, die auf Dauer nerven.

Bildqualität

Die Olympus stellt passable 716 bis 1224 LP/BH dar. Sie zeichnet sich durch die schwächste Verzeichnung im gesamten Testfeld aus und hat das Problem der chromatischen Aberration gut im Griff. Der Visual Noise steigt jedoch von 2,7 VN bei ISO 100 auf starke 6,3 VN bei ISO 400 und macht sich in beiden Fällen durch farbige Flecken im Bild bemerkbar. Olympus scheint mit einer intensiven Kontrastanhebung zu arbeiten, wodurch insbesondere in hellen Flächen die Zeichnung verloren geht.

Fazit

Eine schöne Kompakte, die sich auf die Kameraautomatik konzentriert. Die Bildqualität leidet jedoch unter sichtbarem Farbrauschen.

Bildergalerie

Olympus miu 1060

Foto:Kameras

Olympus miu 1060

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

DSC RX100 IV von Sony

Kompaktkamera

Sony RX100 IV im Test

Die Sony RX100 IV bietet viel Foto-Technik in einem kompakten Gehäuse. Wir haben die Digitalkamera im Labor-Test geprüft.

DSC RX10 II von Sony

Bridgekamera

Sony RX10 II im Test

Die Sony RX10 II lockt mit neuem Sensor, schnellem Autofokus und 4K-Video - doch das hat seinen Preis. Wir haben die Bridgekamera im Test.

Leica M10

Messsucherkamera

Leica M10 im Test

Die Leica M10 kombiniert das asketische Ausstattungs-, Design- und Bedienkonzept ihrer Ahnen mit neuen Features. Rechtfertigt das einen Preis von…

Fujifilm X-H1

Systemkamera

Fujifilm X-H1 im Test

Die Fujifilm X-H1 ist die erste Kamera der X-Serie mit Bildstabilisator im Gehäuse. Was sie sonst noch zu bieten hat, zeigt unser Test.

LG G7 ThinQ vs. OnePlus 6: Kameras im Vergleichs-Test

Smartphone-Kameras

LG G7 ThinQ vs. OnePlus 6: Kameras im Vergleichstest

Wir testen die Fotoqualitäten der beiden Top-Modelle LG G7 ThinQ und OnePlus 6. Welches Smartphone hat die bessere Kamera?