Testbericht
Tell Me More Englisch Deluxe Edition
Mit der Lernsoftware Tell Me More Englisch Deluxe Edition von Auralog absolviert der Lernende entweder einen Einstufungstest oder wählt sein Sprachniveau selbst.

Die vom Hersteller hochgelobte neue Spracherkennung lässt den Schüler während interaktiven Dialogübungen zum Beispiel in die Rolle eines Geschäftsreisenden schlüpfen, der ein Auto mieten will. Das Durchspielen solcher Alltagssituationen ist essentiell beim Sprachenlernen, wird aber von den meisten anderen Lernprogrammen stiefmütterlich behandelt.
Leider lässt Tell Me More in der Auswertung zu wünschen übrig: der Lernende sieht bei Sprachübungen nur wie nahe er an das Musterbeispiel herankommt. Welche Laute genau falsch ausgesprochen wurden, erkennt das Programm jedoch nicht.
Abgesehen davon umfasst Tell Me More anspruchsvolle Aufgaben wie zusammenfassendes Nacherzählen oder Diktate und wechselt diese mit auflockernden Übungen wie Kreuzworträtseln ab. Wem all das nicht genug ist, stehen online zusätzliche Aufgaben wie Verständnisfragen über englischsprachige Nachrichten-Clips zur Verfügung.
Fazit:
Die große Auswahl an Lernmöglichkeiten und dialoggestütztes Sprachtraining als Schwerpunkt machen Tell Me More Englisch Deluxe Edition zu einem Wegweiser für die Konkurrenz. Die verbesserungswürdige Fehlerauswertung ist jedoch ein Stolperstein für das ansonsten gelungene Produkt.
Testurteil
Tell Me More Englisch Deluxe Edition
199,95 Euro; de.tellmemore.com
Betriebssystem: Windows
Besonderheiten: Mikrofon, Audio-CD mit traditionalem Sprachkurs vom Handelsblatt
Gesamtwertung: gut 80 %