Testbericht
Teil 9: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 2: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 3: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 4: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 5: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 6: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 7: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 8: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 9: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 10: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 11: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 12: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
- Teil 13: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
BenQ liefert den FP991 zwar ohne Boxen, dafür mit Pivot-Ständer aus. Der ermöglicht es, das Bild in die Vertikale zu stellen und so Word-Dokumente hochkant zu bearbeiten. Der Fuß ist gelungen, der Bildschirm lässt sich leicht in die Vertikale drehen. Ein gedrucktes Handbuch fehlt, auf CD wird aber ein PDF-Handbuch mitgeliefert.
Die Schnellanleitung überzeugt und erklärt ausführlich die Installation. Das Display- Menü, ist übersichtlich - die farbigen Icons machen die Steuerung zur Freude. Das Bild wirkt ausgewogen, die Farben kräftig und kontrastreich. Bei der Gesamtreaktionszeit punktet der Monitor: Mit 33,89 Millisekunden gehört der FP991 zur Spitzengruppe und schaltet somit nur rund vier Millisekunden langsamer als der Testsieger.

FAZIT: Wer Dokumente oft hochkant betrachtet, bekommt mit dem FP991 einen geeigneten Monitor. Dank guter Reaktionszeit empfiehlt er sich auch für Multimedia-Anwendungen.
Preis: 759,- Euro Punkte: 74 Preis/Leistung: noch günstig
http://www.benq.de