Testbericht
Teil 9: Grafikkarten: Grafikkarten ab 149 Euro
- Grafikkarten: Grafikkarten ab 149 Euro
- Teil 2: Grafikkarten: Grafikkarten ab 149 Euro
- Teil 3: Grafikkarten: Grafikkarten ab 149 Euro
- Teil 4: Grafikkarten: Grafikkarten ab 149 Euro
- Teil 5: Grafikkarten: Grafikkarten ab 149 Euro
- Teil 6: Grafikkarten: Grafikkarten ab 149 Euro
- Teil 7: Grafikkarten: Grafikkarten ab 149 Euro
- Teil 8: Grafikkarten: Grafikkarten ab 149 Euro
- Teil 9: Grafikkarten: Grafikkarten ab 149 Euro
- Teil 10: Grafikkarten: Grafikkarten ab 149 Euro
PNY liefert gute Bildqualität und angemessene 3D-Leistung. Leider ist der Lieferumfang etwas schmal ausgefallen. Für diesen Preis hätte es ruhig etwas mehr sein dürfen.
Die 3D-Leistung der PNY-Karte mit TI4200-Chip und 128-MByte-DDR-RAM ist gut. Im 3D Mark 2001 brachte die Karte satte 1811 Punkte mit vierfacher Kantenglättung und 32 Bit Farbtiefe. Die Bildqualität ist ebenfalls gut. Die Signalstärke war optimal, die Kurve zeigte jedoch kleine Ausrutscher. Leider hat PNY beim Lieferumfang gespart. Neben einer Treiber-CD und einem SVideo- Composite-Adapter liegen der Karte keine Extras bei. Zusätzlich zum analogen Monitorausgang steht eine DVI-Buchse sowie ein SVideo- Ausgang bereit. Ein Videoeingang ist dagegen nicht vorhanden. Das beigelegte Handbuch ist in Deutsch und ausführlich. Die Speicherchips sind mit Kühlkörpern ausgestattet, dadurch lässt sich die Karte übertakten ohne dass der Speicher zu heiß wird. Dadurch leistet sie mehr, die Garantie geht jedoch dabei verloren.

http://www.pny.de