Testbericht
Teil 9: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 2: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 3: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 4: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 5: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 6: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 7: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 8: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 9: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
- Teil 10: Desktops: Drahtlos macht es mehr Spaß
Die Maus von Neolec konnte durchaus gefallen. Die Tastatur stieß bei allen Testpersonen auf Abneigung. Anordnung und Größe der Tasten sind gewöhnungsbedürftig.
Leider kommt die Neolec Kombi nicht mit dem auf der Verpackung angekündigten Ladegerät. Stattdessen liegen herkömmliche Batterien bei. Die Maus ist klein, aber gut geformt. Das schwergängige Drehrad wurde von allen Testpersonen bemängelt. Die Tastatur ist der Schwachpunkt des Freestyle CLK. Ungewöhnlich und besonders für 10-Finger-Schreiber inakzeptabel ist die Anordnung der "#"- Taste neben der viel zu kleinen "Backspace"- Taste. Auf Hochstellfüße verzichtet der Hersteller. Dadurch war die Tastatur für einige Tester zu flach. Ärgerlich: die ins Gehäuse eingelassenen Zusatztasten. Sie sind zu klein, was besonders bei den Tasten zur Bedienung des Mediaplayers dazu führt, dass mehrere Tasten gleichzeitg gedrückt werden.

http://www.neolec.com